Musikzug sagt „Danke“

(red). Die Corona-Pandemie trifft viele Vereine. So auch den Musikzug Holzheim, dem in diesem Jahr nahezu alle Einnahmen weggebrochen sind. Um sicherzustellen, dass zumindest...

Anzeige

HOLZHEIM. (red). Die Corona-Pandemie trifft viele Vereine. So auch den Musikzug Holzheim, dem in diesem Jahr nahezu alle Einnahmen weggebrochen sind. Um sicherzustellen, dass zumindest die Jugendarbeit weitergeführt werden kann und um einen reibungslosen Start der Orchesterproben im neuen Jahr finanziell sicherzustellen, startete der Musikzug vor einigen Wochen ein Finanzierungsprojekt. Inzwischen wurden beide Ziele erreicht.

In einer Pressemitteilung bedankt sich der Musikzug bei allen Beteiligten. Besonders hervorzuheben sei dabei der Einsatz von Landrätin Anita Schneider (SPD) und dem „Holzheimer Urgestein“ Horst Biadala. Beide hätten „wertvolle Tipps gegeben sowie Türen geöffnet“. Auch die Unterstützung von Pohlheims Bürgermeister Udo Schöffmann (CDU) und dessen Nachfolger Andreas Ruck (SPD) hätten maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Dank richtet der Musikzug ebenfalls an die OVAG, die Volksbank Mittelhessen, die ZAUG GmbH, den Rewe-Markt Strotko in Garbenteich und den zahlreichen privaten Spendern.

„Besonders freuen sich unsere Nachwuchsmusiker darüber, dass der Unterricht auch in diesen schwierigen Zeiten reibungslos weitergeführt werden konnte. Für viele war es der einzige regelmäßige Termin in der Woche in den letzten Monaten“, erklärte Dieter Seidler, Vorsitzender des Musikzuges. „Aber auch die Musiker des aktiven Orchesters können nun optimistisch in das nächste Jahr blicken und wir freuen uns alle bereits darauf wieder gemeinsam zu musizieren“.