Die Anlage einer Ruhe- und Schutzeinrichtung für Radfahrer und Wanderer bietet einen Panoramablick vom Vogelsberg mit den sichtbaren Windrädern bis zum Taunus mit dem...
. Pohlheim (red). Einen Rastplatz für Radfahrer und Wanderer ließ der Bürgerverein "Mensch, Umwelt und Natur Pohlheim-Holzheim" kürzlich auf dem städtischen Gelände neben dem alten Holzheimer Trinkwasserbehälter errichten. Zur Eröffnung in kleinem Rahmen trafen sich Bürgermeister Udo Schöffmann mit dem Vorsitzenden des Bürgervereins Horst Biadala, zusammen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Bürgervereins und Holzheimer Ortsvorsteher Ulrich Engel und dem für Tourismus zuständigen Ersten Stadtrat Ewald Seidler. Schöffmann freut sich über die Bereicherung im "touristischen Bereich" und dankt, dem Bürgerverein für sein Engagement in diesem zukunftsorientierten Bereich. Der Panoramablick vom Vogelsberg mit den sichtbaren Windrädern bis zum Taunus mit dem charakteristischen Turm auf dem Großen Feldberg sei großartig. Die Anlage einer Ruhe- und Schutzeinrichtung für Radfahrer und Wanderer wurde auf Anregung Ewald Seidlers in einer Vorstandssitzung des Bürgervereins im November 2018 besprochen. Seidlers Idee fand Anklang und Zustimmung im Vorstand und die gemeinsame Planung, zusammen mit der Verwaltung der Stadt Pohlheim wurde begonnen. Die Zusammenarbeit mit der Stadt war nötig, da die Baufläche des Unterstandes am Radweg zwischen Holzheim und Langgöns der Stadt Pohlheim gehört. Die vorbereitenden Baumaßnahmen wurden vom städtischen Bauhof ausgeführt. Das Fundament und die Pflasterung im Unterstand wurde von dem Holzheimer Unternehmen "Haus und Gartenservice Berg" ausgeführt. Der vier mal fünf Meter große Unterstand wurde in traditioneller Holzbauweise vom Zimmerer- und Dachdeckermeister Thorn aus Langgöns errichtet. Das besondere am Gebäude ist die zu begrünende Dachfläche. Den größten Teil der Kosten trägt der Bürgerverein Holzheim. Die Stadt Pohlheim leistet neben den Sachleistungen durch den Bauhof auch einen finanziellen Beitrag. Auf ein öffentliches Richtfest oder eine Übergabefeier wird wegen der Corona Pandemie verzichtet.