Ortsbeiräte gewählt

(jüs). Bis auf die beiden größten Pohlheimer Stadtteile Watzenborn-Steinberg und Garbenteich, zu deren Ortsbeiräte jeweils neun Vertreter gehören, bestehen die anderen...

Anzeige

POHLHEIM. (jüs). Bis auf die beiden größten Pohlheimer Stadtteile Watzenborn-Steinberg und Garbenteich, zu deren Ortsbeiräte jeweils neun Vertreter gehören, bestehen die anderen Stadtteile aus jeweils sieben Ortsbeiratsmitgliedern. Bei der Wahl am vergangenen Sonntag gab es dabei folgende Ergebnisse:

Dem Ortsbeirat in Watzenborn-Steinberg gehören von der CDU Reinhard Peter (1431 Stimmen), Georg Celik (1221 Stimmen) und Risko Bulut (1171 Stimmen), von der SPD Ulrich Kuhn (1265 Stimmen), Karl-Heinz Gros (1246 Stimmen) und Eva Saarbourg (1177 Stimmen), von den Grünen Anke Rückert (1040 Stimmen), von der FDP Fabian Schäfer (870 Stimmen) und von den Freien Wählern Paul Otto Rommel (700 Stimmen) an. Von den abgegebenen Stimmen entfielen 33,1 Prozent auf die CDU, 36 Prozent auf die SPD, 14,7 Prozent auf die Grünen, 8,8 Prozent auf die FDP und 7,4 Prozent auf die Freien Wähler.

Der Ortsbeirat in Garbenteich setzt sich künftig zusammen aus Vertretern der CDU (3), Freie Wähler (1), Grüne (2) und SPD (3). Gewählt wurden von der CDU Ulrich Hutzfeld (726 Stimmen), Dirk Roland Reh (393 Stimmen) und Gabriel Agirman (362 Stimmen), von den Grünen Hiltrud Hofmann (468 Stimmen) und Michaela Schöffmann (449 Stimmen), von der SPD Karsten Becker (585 Stimmen), Peter Alexander (497 Stimmen) und Israel Be Josef (447 Stimmen) und von den Freien Wählern Thomas Landgraf (485 Stimmen). Von den abgegebenen Stimmen entfielen 32,5 Prozent auf die CDU, 17,6 Prozent auf die Grünen, 37,9 Prozent auf die SPD und 12 Prozent auf die Freien Wähler.

Dem Ortsbeirat Dorf-Güll gehören künftig jeweils zwei Vertreter der CDU, Freie Wähler und SPD sowie ein Mitglied der Grünen an. Gewählt wurden von der CDU Karl-Heinz Kuhl (512 Stimmen) und Prof. Dr. Helge Stadelmann (382 Stimmen), von den Grünen Simone van Slobbe-Schneider (324 Stimmen), von der SPD Angelika Bartosch (382 Stimmen) und Dominic Tamme (228 Stimmen) sowie von den Freien Wählern Peter Gromes (314 Stimmen) und Andreas Schuch (295 Stimmen). Von den abgegebenen Stimmen entfielen 33,3 Prozent auf die CDU, 21,8 Prozent auf die Grünen, 22 Prozent auf die SPD und 22,9 Prozent auf die Freien Wähler.

Anzeige

Die künftige Sitzverteilung in Grüningen setzt sich zusammen aus Vertretern der CDU (3), Freie Wähler (1), Grüne (1) und SPD (2). Gewählt wurden von der CDU Simone Heß-Euler (433 Stimmen), Michael Wagner (369 Stimmen) und Bodo Marsteller (366 Stimmen), von den Grünen Jörg Bieszczak (231 Stimmen), von der SPD Bernd Felde (468 Stimmen) und Manfred Scherer (420 Stimmen) sowie von den Freien Wählern Norman Klotz (211 Stimmen). Von den abgegebenen Stimmen entfielen 34,1 Prozent auf die CDU, 17,7 Prozent auf die Grünen, 32 Prozent auf die SPD und 16,2 Prozent auf die Freien Wähler.

Dem Ortsbeirat in Hausen gehören nach der Wahl jeweils zwei Mitglieder der CDU, Freien Wähler und SPD sowie ein Vertreter der Grünen an. Gewählt wurden von der CDU Hans Joachim Lohrey (433 Stimmen) und Thomas Junker (346 Stimmen), von den Grünen Reimar Stenzel (377 Stimmen), von der SPD Sandra Budak (309 Stimmen) und Ralf Ohnmacht (296 Stimmen), von den Freien Wählern Bettina Jost (524 Stimmen) und Philipp Heyse (220 Stimmen). Von den abgegebenen Stimmen entfielen 27,6 Prozent auf die CDU, 16,3 Prozent auf die Grünen, 28,6 Prozent auf die SPD und 24 Prozent auf die Freien Wähler.

Der Stadtteil Holzheim wird künftig im Ortsbeirat vertreten durch Mitglieder der CDU (3), Freie Wähler (1), Grüne (1) und SPD (2). Gewählt wurden von der CDU Ulrich Engel (736 Stimmen), Daniel Jung (525 Stimmen) und Jörg Diehl (436 Stimmen), von den Freien Wählern Martin Gromes (352 Stimmen), von den Grünen Sven Stoffer (316 Stimmen) und von der SPD Horst Biadala (442 Stimmen) und Ralf Schwellnus (297 Stimmen). Von den abgegebenen Stimmen entfielen 43,9 Prozent auf die CDU, 20,95 Prozent auf die Freien Wähler, 9,1 Prozent auf die Grünen und 26 Prozent auf die SPD.