Mitglieder der Interessengemeinschaft (IG) „Historische Wasserhäuser in Watzenborn-Steinberg“ haben am stillgelegten Hochbehälter „Am Trieb“ Bäume, Sträucher und...
WATZENBORN-STEINBERG. (gdi). Mitglieder der Interessengemeinschaft (IG) „Historische Wasserhäuser in Watzenborn-Steinberg“ haben am stillgelegten Hochbehälter „Am Trieb“ (erbaut 1954) Bäume, Sträucher und Hecken bei- und freigeschnitten. Diese Arbeiten sind, wie auch auf privaten Geländen, notwendig, damit kein Wildwuchs entsteht und das Gebäude geschützt bleibt. Nach getaner Arbeit hatten sich die fleißigen Aktiven der „IG-Wasser“ ihre Frühstückspause mit Imbiss redlich verdient. Beim nächsten Arbeitseinsatz möchten sie sich auf Aktionen am alten Hochbehälter „Hubertusstraße 1909“ konzentrieren.