Benedikt Sohl und Marek Dörr stellen Weinregale aus Paletten her. Der Vertrieb läuft über regionale Händler, einen Online-Shop haben die 20-jährigen Jungunternehmer in Planung.
LONDORF/RÜDDINGSHAUSEN. Londorf/Rüddingshausen (rim). Selbst gemachte Weinregale aus alten Europaletten werden seit einigen Wochen in der Rabenau hergestellt. Benedikt Sohl aus Rüddingshausen und Marek Dörr aus Londorf bauen die Regale mit dem Namen "Revino" in Handarbeit zusammen und verkaufen sie über örtliche Floristen. Dafür haben die beiden 20-Jährigen extra ein Unternehmen angemeldet: die MB Warenhaus GbR. Denn ein eigener Online-Shop ist bereits in Planung.
"Das erste Weinregal war ein Geschenk für eine Freundin. Das ist so gut angekommen, dass wir uns entschieden haben, in Produktion zu gehen", erklärt Marek Dörr. Zwar haben sie schon während der Schulzeit solch eine Geschäftsidee gehabt, wirklich umgesetzt haben sie sie aber erst in den vergangenen Wochen. An den Weinregalen arbeiten die beiden Jungunternehmer vor allem am Abend oder am Wochenende. "Wir sind beide mitten in der Ausbildung zum Industriekaufmann. Unser Geschäft bauen wir nun noch nebenbei auf", erklärt Benedikt Sohl.
Dafür kaufen sie die Paletten bei verschiedenen Händlern in der Region. "Wichtig dabei ist, dass wir alte Paletten verwenden, die sonst nicht mehr benötigt worden wären", sagt Benedikt Sohl. Dabei sei aber auch nicht jede Palette geeignet. Das Holz dürfe nicht zu trocken und spröde sein, da es sonst bei der Weiterverarbeitung splittere. Auch achten die beiden Jungunternehmer darauf, dass das Holz nicht zu verwittert ist. Denn dadurch sei es farblich nicht mehr schön und die Maserung käme nicht mehr durch.Verkauft werden die Weinregale momentan für 49,90 Euro bei "De-Flor" in Londorf und bei "floral-ambiente" in Climbach. Das hat einen guten Grund: "Durch den regionalen Verkauf wollen wir die ortsansässigen Unternehmen unterstützen", sagt Marek Dörr. Denn diese hätten es durch die Corona-Pandemie schon schwer genug gehabt.
Wer nicht zu einer der Verkaufsstellen fahren kann, kann unter der E-Mailadresse deinrevino@gmail.com ein Weinregal bestellen und es in der Rabenau und in Allendorf kostenlos nach Hause liefern lassen.
Von jedem im August verkauften Weinregal wollen Benedikt Sohl und Marek Dörr fünf Euro an die Hochwasseropfer im Kreis Ahrweiler spenden.