80 Sitzungen in letzten sechs Jahren absolviert

(ni). Die Verabschiedung des alten Kirchenvorstandes und die Einführung des neuen Kirchenvorstandes standen im Mittelpunkt des jüngsten Gottesdienstes der evangelischen...

Anzeige

SAASEN. Die Verabschiedung des alten Kirchenvorstandes und die Einführung des neuen Kirchenvorstandes standen im Mittelpunkt des jüngsten Gottesdienstes der evangelischen Kirchengemeinde Veitsberg-Saasen. Das Gremium wird alle sechs Jahre gewählt, den Vorsitz hat Pfarrerin Ursula Wendt. Auf eine Wiederwahl hatten Yvonne Dold, Günter Glatthaar, Regine Döring verzichtet. Weiterhin im Vorstand tätig sind Edwin Frei, Joachim Kraus, Elvira Lichtblau. Neu dabei ist Regina Klös. Aus Corona-Gründen diente die Sport-und Kulturhalle als Gotteshaus. Neben Pfarrerin Ursula Wendt gestaltete Christina Graulich die Feierlichkeiten mit.

Edwin Frei gab einen Einblick in die Vorstandsarbeit der zurückliegenden sechs Jahre. Es fanden insgesamt 80 Sitzungen statt, davon sieben gemeinsame Sitzungen mit dem Kirchenvorstand von Winnerod-Bersrod. Bereits Ende 2016 hatte das Pfarrerehepaar Stöppler seine Pfarrstelle aufgegeben. Neu besetzt wurde die Organistenstelle (Alexander Balser), die Leitung des Posaunenchores (Klaus Peter Schneider) sowie der Küsterdienst (Petra Schmitt, Vertreterin: Sandra Schädel). Die Sitzungen 2019 waren in besonderem Maße von der beschlossenen Auflösung der pfarramtlichen Verbindung mit der Kirchengemeinde Winnerod-Bersrod geprägt. Vom Dekanat wurde letztlich, auch im Hinblick auf eine künftige neue Pfarrstellenbemessung, eine pfarramtliche Verbindung mit Reiskirchen, Lindenstruth und Burkhardsfelden favorisiert.