(red). An Menschen mit Offenheit für neue Erfahrungen wendet sich das Angebot, das Pfarrerin Ursula Wendt zusammen mit der AG Erwachsenenbildung Mittelhessen macht. In einem...
SAASEN. (red). An Menschen mit Offenheit für neue Erfahrungen wendet sich das Angebot, das Pfarrerin Ursula Wendt zusammen mit der AG Erwachsenenbildung Mittelhessen macht. In einem sechsteiligen Online-Kurs geht es darum, das Beten neu oder wieder zu entdecken. Beim ersten Termin am morgigen Dienstag, 22. Dezember, gibt es unter anderem Anregungen für Weihnachten. Der Kurs findet bis zum 26. Januar 2021 immer dienstags von 19.15 bis 20.45 Uhr online als Zoom-Konferenz statt.
Pfarrerin Wendt lädt dazu ein, „den Corona-Winter zu nutzen, um für sich Beten (neu) zu entdecken. „Erhalten Sie Anregungen für Weihnachten, für das neue Jahr, für Ihren Lebensalltag. Lassen Sie sich ein auf neue Erfahrungen und finden Sie eine Gebetsweise, die Ihnen jetzt entspricht.“ Beten kann man nicht nur im Gottesdienst in der Kirche oder mit gefalteten Händen im stillen Kämmerlein: „Es gibt viele Formen zu beten“, sagt Ursula Wendt.
Termine
22. Dezember: Beten mit Worten anderer Menschen
29. Dezember: Beten mit der Bibel
5. Januar: Beten im persönlichen Gespräch mit Gott
12. Januar: Beten mit dem Körper
19. Januar: Beten in Stille
26. Januar: Beten im Alltag
Teilnehmen können mindestens fünf, maximal zehn Personen. Fragen beantwortet Ursula Wendt telefonisch unter 0176/51112859. Unter dieser Nummer können Personen, die mit Zoom noch keine Erfahrung haben, einen Testlauf vereinbaren. Die Teilnahme ist gratis.
Anmelden kann man sich noch heute bei Doris Wirkner, Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung und Bildung der AG der evangelischen Dekanate Grünberg Hungen und Kirchberg, per E-Mail an doris.wirkner@ekhn.de.