Reiskirchener Schulstraße: Parkplatz soll kommen

Weil rund um das Reiskirchener Bürgerhaus die Stellflächen knapp sind, hat die Gemeinde ein Grundstück angekauft. Im kommenden Jahr soll sich hier etwas tun.

Anzeige

REISKIRCHEN. In Reiskirchen ist das Problem schon lange bekannt: Finden im Bürgerhaus, zwischen Kita und Gemeindeverwaltung, größere Veranstaltungen statt, wird es in der Schulstraße schnell eng. Denn ausreichende Parkplätze gibt es um den dortigen Gebäudekomplex noch nicht. Das ärgert vor allem Anwohner. Die Gemeinde verspricht sich nun eine Entlastung der Verkehrssituation und das bereits im kommenden Jahr. Auch Eltern, die ihre Kinder von der Kita abholen, sollen dann davon profitieren, betonte Bürgermeister Dietmar Kromm (parteilos) in der Sitzung des Bauausschusses am Mittwochabend.

"Schon in der Vergangenheit hatten wir den Gedanken,westlich des Bürgerhauses eine Fläche zu kaufen. Das ist nun geschehen", gab Kromm bekannt. Pläne dazu seien schon vorher in den entsprechenden Gremien vorgestellt worden. Zumindest eine der beiden Flächen konnte nun gekauft werden. Bei der anderen gab es keine Einigung mit dem Eigentümer. Um auf der angekauften Fläche nun einen Parkplatz errichten zu können, müsste zunächst die Fläche vorbereitet werden, bevor ein Bodengutachten erstellt werden kann. "Das heißt Baumfällungen und Sachen zu räumen, die sich dort noch befinden", informierte der Rathauschef und bat die Ausschussmitglieder um ihre Zustimmung für die Bereitstellung von Haushaltsmitteln in Höhe von 30 000 Euro. Derzeit sind solche Maßnahmen für den Bau des Parkplatzes allerdings mit einem Sperrvermerk versehen. Den galt es zunächst aufzuheben. Die Ausschussmitglieder empfahlen der Gemeindevertretung einstimmig die Aufhebung des Sperrvermerks.