Telefongottesdienst am Sonntag in Ettingshausen, Harbach und...

Bei Anruf Gottesdienst: Dazu lädt Ettingshausens Pfarrer Christian Stiller am Sonntag, 10. Mai, ab 11 Uhr ein. Bereits ab 10 Uhr besteht die Gelegenheit, sich rechtzeitig...

Anzeige

. HATTENROD/ ETTINGSHAUSEN/ HARBACH (whs). Bei Anruf Gottesdienst - ein Konzept, das die Gemeinden Ettingshausen, Harbach und Hattenrod zusammen mit den Biebertaler Gemeinden und der Gemeinde Nieder-Weisel bei Butzbach in den vergangenen Wochen erprobt haben. "Und dazu wollen wir auch noch im Monat Mai einladen - und zwar am Sonntag, 10. Mai, ab 11 Uhr", sagt Christian Stiller, Pfarrer in Ettingshausen. Zwar seien öffentliche Gottesdienste wieder möglich - aber nur unter Einhaltung umfangreicher Hygienemaßnahmen, deren vollständige Umsetzung derzeit noch nicht gewährleistet werden könne.

Daher haben sich unter anderem die Kirchenvorstände von Harbach, Hattenrod und Ettingshausen dazu entschlossen, im Mai vorerst noch keine Gottesdienste zu feiern. "Gerne möchten wir aber wieder zum Telefongottesdienst einladen. Das Format haben wir zu Karfreitag und Ostersonntag erprobt, und es stellt eine ideale Ergänzung für all jene dar, für die die Nutzung des Internets noch nicht selbstverständlich ist", sagt Pfarrer Stiller.

Sogar aus dem Hamburger Raum habe es Anrufe gegeben. "Das Format muss sich offenbar über WhatsApp-Gruppen weiterverbreitet haben." Fast 100 Anschlüsse hätten dieses Angebot genutzt, so Pfarrer Stiller, der den Gottesdienst zusammen mit seiner Biebertaler Kollegin, Pfarrerin Christin Neugeborn, gemeinsam angeboten hat.

"Die Zuhörer sitzen im Garten oder beim Frühstück am Küchentisch. Andere haben sich ein Kreuz auf den Tisch gelegt und eine Kerze angezündet. Auch von Waldspaziergängen haben sich einige Teilnehmer zugeschaltet. Vielfach haben auch ganze Familien am Hörer gelauscht", erzählt Pfarrerin Neugeborn.

Anzeige

"Das rund 30-minütige Format mit Eingangsgebet, Lesung, Predigt, Fürbitten, Vaterunser und Segen sowie live eingespielter Musik der Ettingshäuser Organistin Claudia Krug muss sich offenbar für viele doch sehr unmittelbar angefühlt haben", freut sich der Pfarrer.

Um daran teilnehmen zu können, werde lediglich ein tonwahlfähiges Fernsprechgerät (das sind mittlerweile die meisten Geräte) sowie eine Festnetz-Flatrate benötigt. Unter der Nummer 030/63417989 landet der Anrufer bei meebl.de, einem kostenlosen Anbieter für Telefonkonferenzen. Nach der Einwahl wird man aufgefordert, sich in den "Konferenzraum" einzuwählen mit folgender Nummer: 296089#. Das Raute-Zeichen darf nicht vergessen werden. Dann befindet man sich im "Gottesdienstkonferenzraum" und kann zuhören, wird aber nicht gehört.

"Bei vielen hat das problemlos funktioniert. Allerdings ist einigen Anrufern die Einwahl mithilfe einiger Android-basierter Mobiltelefone mitunter nicht gelungen. Bei Festnetztelefonen gab es keine Probleme", erklärt Pfarrer Stiller. Allerdings verweist er noch auf ein weiteres Problem: Zu Beginn sei es mitunter zu einer Überlastung gekommen. "Wir werden den Raum deshalb schon ab 10 Uhr öffnen, damit ausreichend Gelegenheit besteht, sich rechtzeitig einzuwählen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf."