Alloheim Staufenberg richtet Pflegehotline ein

Was tun im Pflegefall? Das Staufenberger Alloheim richtet eine Pflegehotline mit kostenloser Beratung ein. Damit will man Betroffenen und Angehörigen eine Hilfestellung geben.

Anzeige

STAUFENBERG. Die Corona-Pandemie schränkt den Alltag in den verschiedensten Bereichen stark ein. Auch die Kontaktmöglichkeiten und Hilfsangebote für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen stehen derzeit oftmals nur eingeschränkt zur Verfügung, heißt es in einer Pressemitteilung der Alloheim Senioren-Residenz "Haus Staufenberg". Hier will man Betroffenen jetzt Entlastung und ein umfangreiches Unterstützungsangebot anbieten. Über eine Pflegehotline sollen Ratsuchende Informationen und Hilfe zu allen Fragen rund um die Pflege erhalten.

"Wer plötzlich mit dem Thema 'Pflegebedürftigkeit' konfrontiert ist, ist nicht selten erst einmal überfordert", weiß Einrichtungsleiterin Bianca Krell. "Egal, ob man für sich selbst oder für Angehörige Hilfe benötigt, man muss sich mit einer scheinbar undurchdringlichen Vielzahl von Paragrafen, Formularen und Fachbegriffen auseinandersetzen." Diese Problematik habe sich durch die Coronapandemie nun verschärft, denn durch die Corona-bedingten Schutz- und Hygienemaßnahmen gingen viele Möglichkeiten für eine persönliche Beratung verloren. "Eine sehr belastende Situation, in der schnell gehandelt werden muss, kann für die Betroffenen dann bald zu einer unüberwindbaren Hürde werden", so Krell.

Unbürokratisch

Um schnell und unbürokratisch zu helfen, biete die Alloheim Senioren-Residenz eine Pflegehotline mit kostenloser Beratung an. "Wir wollen Betroffenen damit bei allen Fragen rund um die Pflege zur Seite stehen. Egal, ob es um Antragstellungen, Organisation von Kurzzeitpflege, Besonderheiten bei Demenz-Erkrankungen oder die junge Pflege geht. Wir wissen, was es dabei jeweils zu beachten gilt und bieten Schritt für Schritt verständlich und lösungsorientiert telefonisch unsere Hilfe an", sagt die Einrichtungsleiterin.

Anzeige

Ab sofort steht die Alloheim Senioren-Residenz "Haus Staufenberg" somit Ratsuchenden unter der Hotline 06406/8001-401 (Festnetz zum Ortstarif) werktags von 8 bis 16 Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Zudem kann die Einrichtung auch per E-Mail (staufenberg@alloheim.de) kontaktiert werden.

"Unser Ziel ist es, Betroffene zu entlasten und ihnen schnell individuelle Lösungen aufzuzeigen, dabei ist es egal, ob es um Antragstellungen oder die Suche nach einem geeigneten Pflegeplatz geht. Unser Motto lautet: Wir dienen Ihrer Lebensqualität. Das gilt auch für Angehörige, die häufig viel zu kurz kommen und teilweise bis an ihre Grenzen gehen müssen. Mit unserer Pflegehotline wollen wir ihnen von Beginn an die Sorgen nehmen und gerade im Hinblick auf die derzeitige Krisensituation für sie da sein", betont Krell.