Aus Kerzenresten werden neue Kerzen

(red). Das Bürgernetzwerk „Staufenberg-nachhaltig!“ stellt seit vergangener Woche einen Sammelbehälter für Kerzenwachsreste zur Verfügung und führt die Wachsreste dem...

Anzeige

STAUFENBERG. (red). Das Bürgernetzwerk „Staufenberg-nachhaltig!“ stellt seit vergangener Woche einen Sammelbehälter für Kerzenwachsreste zur Verfügung und führt die Wachsreste dem Recycling zu. Der Sammelbehälter befindet sich auf dem Gelände des Wertstoffhofs und ist zu den Öffnungszeiten (freitags von 7 bis 12 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat von 8 bis 12 Uhr) zu nutzen. Die Motivation: Wachsreste werden nur in begrenztem Umfang recycelt. Große Mengen landen im Hausmüll. Wachs wird aus Erdöl, aus ölhaltigen Pflanzen oder von Bienen gewonnen. Alle drei Quellen sind knappe Güter. Das Staufenberger Netzwerk sendet die Kerzenreste an die Kerzenmanufaktur „SinnLicht“, die das Wachs reinigt und daraus neue Kerzen herstellt. Die Manufaktur spendet fünf Prozent des Umsatzes an soziale Projekte und bindet soziale Einrichtungen in die Produktion ein. Wer zu den Öffnungszeiten nicht in den Wertstoffhof kommen kann, kann dem Bürgernetzwerk eine Nachricht schicken: Staufenberg-nachhaltig@posteo.de, www.staufenberg-nachhaltig.org.