Mit einer exzellenten "Homage" an seine Wißmarer Wahlheimat wartete jetzt Hobby-Fotograf Ernst Moritz auf: Er präsentiert 50 Fotos im Wißmarer Awo-Pflegeheim.
WISSMAR. WIßMAR (wh). Mit einer exzellenten Hommage an seine Wißmarer Wahlheimat wartete jetzt Hobby-Fotograf Ernst Moritz auf: Er präsentiert zur Freude der Bewohner, Besucher und Mitarbeiter 50 Fotos im Wißmarer Awo-Pflegeheim. Die Ausstellung inspirierte die Bewohner schon beim Aufhängen der Fotos.
Einige begleiteten Ernst Moritz, seine Gattin Doris und Hausmeister Erhard Adamietz und bewunderten die Bilderschau. Sie zeigt eine große Motivvielfalt. Ein Panorama einer griechischen Berglandschaft im Format 2,50 x 1,50 Meter schenkte Moritz dem Pflegeheim. Es erfreut im Eingangsbereich der Einrichtung und ist ein "Hingucker". Pflegedienstleiter Christopher Haim dankte Ernst Moritz herzlich für das "Eingangsbild" der Ausstellung, die beim Spazieren über die Flure besonders die 44 Bewohner des Hauses erfreut.
"Die Bild-Präsentation ist eine besondere Bereicherung für unsere Einrichtung. Sie strahlt Ruhe aus und bietet Gelegenheit, die Gedanken auf Reisen zu schicken", so Haim. Gerade in Pandemie-Zeiten bringt visuelle Vielfalt Abwechslung in den Alltag. "Trotz Corona, das Leben wird weitergehen. Die Bild-Präsentation symbolisiert einen Aufbruch in eine neue Zeit - so wie es vor der Pandemie gewesen ist", konstatiert Ernst Moritz.
Er hat inzwischen über 50 000 Fotos, fast alle während seiner Griechenland-Aufenthalte, geschossen. Ergebnis ist eine große Motivvielfalt, die durch die Liebe zum Detail, Integration von Lichteinfällen in der Gesamtkomposition und den Farb-Diversität besticht. Seine Motivauswahl ist vielfältig und reicht von Marco-Aufnahmen bis zu Panoramafotos. Der Hobbyfotograf Ernst Moritz lebt seit 43 Jahren in Wißmar. In jungen Jahren war er Mitglied der Burschenschaft "Kleeblatt". Im Rahmen eines "neuen Aufbruchs" bei sich abschwächender Pandemie möchte er das Awo-Pflegeheim mit seinen farbenfrohen Fotografien bereichern und gerade die Bewohner positiv inspirieren. Aber auch die Mitarbeiter im Pflegeheim, die eine große Leistung für die Gesellschaft erbringen, möchte Moritz mit seinen Fotos ein angenehmes Arbeitsumfeld auf beiden Stockwerken bieten. Die Angehörigen und die Besucher der Bewohner im Pflegeheim soll die Schau erfreuen.
Ernst Moritz, der mit seiner Frau Doris die Bilder aufhängte, traf im Heim zahlreiche Freunde und Bekannte aus seiner Wißmarer Jugendzeit. Moritz kam 1977 aus dem Saarland. Er war 34 Jahre Soldat. Alle Versetzungen, die beruflich bedingt waren, konnten ihn nicht davon abhalten bei seiner Frau Doris und im "Schönen Wißmar an der Lahn" - dies ist auch der Titel des "Wissemer Heimatliedes" - zu bleiben. Ein Glücksfall! Seine Bilder entfalten ihre Wirkung auf Leinwand in den Formaten 40 x 60, 80 x 60 und 120 x 80 Zentimeter.
Die Ernst-Moritz-Homepage:
www.fomo-inspirationen.de.