Hochbehälter ist saniert

Die Sanierungsarbeiten des Hochbehälters Kattenbach in Wißmar sind abgeschlossen. Foto: Moos

(moo). Der Hochbehälter Kattenbach versorgt einen großen Bereich des Ortsteils Wißmar mit Trinkwasser. Um auch weiterhin eine gesicherte Versorgung auf hohem hygienischen...

Anzeige

WISSMAR. Der Hochbehälter Kattenbach versorgt einen großen Bereich des Ortsteils Wißmar mit Trinkwasser. Um auch weiterhin eine gesicherte Versorgung auf hohem hygienischen Niveau sicherzustellen, hat die Gemeinde Wettenberg beide Trinkwasserkammern sanieren lassen. Dies hat rund 400 000 Euro gekostet.

Zunächst gab es eine betontechnologische Untersuchung durch Mitarbeiter der Gesellschaft für Geohydraulik, Umweltberatung, Verfahren- und Ingenieurtechnik aus Lohfelden durchgeführt. Auf der Grundlage der Untersuchung wurde ein Konzept für die Sanierung erstellt. Der Auftrag für die Planung, Ausschreibung und Bauleitung ging an das Planungsbüro GUV – so hatte es im August 2019 die Betriebskommission der Gemeindewerke beschlossen. Die Stadtwerke Gießen beauftragten und betreuten auf der Grundlage des Betriebsführungsvertrags die Sanierungsarbeiten. Diese wurden öffentlich ausgeschrieben und der Auftrag wurde an das Unternehmen w+s Bau-Instandsetzung aus Fuldabrück vergeben.

Zur Ausführung: Die Oberflächen der beiden Wasserkammern wurden entfernt und mit einer mineralischen Beschichtung wiederhergestellt. Zusätzlich wurden die Lüftungsanlage und die Fenster erneuert. Die Bauzeit betrug circa sechs Monate. Die Auftragssumme der Sanierungsarbeiten betrug rund 400 000 Euro netto. Bürgermeister Thomas Brunner (SPD) freute sich darüber, dass die Baukosten und die Bauzeit nicht überschritten wurden. Im Juli war mit der Sanierung begonnen worden.

Brunner sowie Ralf Schmidt und Bernd Braun von den Gemeindewerken, Christian Francken von den Stadtwerken und Christoph Fischer vom Planungsbüro überzeugten sich vom guten Endergebnis der Sanierung.