"Feuer aus" meldet die Feuerwehr nach vier Tagen Einsatz beim Waldbrand am Frankfurter Flughafen. Regenschauer haben die Einsatzkräfte in Walldorf unterstützt.
MÖRFELDEN-WALLDORF. "Feuer aus" meldete die Feuerwehr am Donnerstag beim Waldbrand am Frankfurter Flughafen. Einen Anteil daran hatte der Regenschauer, der über der Stadt nieder ging. Nach vier Tagen intensiver Löscharbeiten konnte der Großeinsatz beendet werden. "Es waren vier Tage harte Arbeit, die alle beteiligten Einsatzkräfte hinter sich haben", sagt der stellvertretende Stadtbrandinspektor Theo Herrmann. Die große Hitze sorgte dafür, dass rund 1000 Einsatzkräfte im Schichtdienst nötig waren, um den Waldbrand auf knapp 20 Hektar Fläche zu löschen.
Bildergalerie
Mehrere Feuerwehren im Einsatz
Eingesetzt waren Feuerwehren aus dem gesamten Kreis Groß-Gerau, aus Frankfurt, den Kreisen Darmstadt-Dieburg, Offenbach, Main-Taunus und Rheingau-Taunus. Für die Verpflegung sorgte der DRK-Kreisverband. Im Einsatz waren auch zahlreiche Kräfte von Polizei, Ordnungsamt sowie der Bauhof Mörfelden-Walldorf. "Jetzt beginnen aufwendige Aufräumarbeiten", so Herrmann.
Dank sagen alle Einsatzkräfte den Behörden und der Bevölkerung für die Unterstützung.