
Ein Mann ist nach einem Unfall auf der A3 von der Feuerwehr Bad Camberg aus seinem Auto befreit worden. Der Fahrer ist schwer verletzt woden.
Bad Camberg/Limburg. Bei einem Auffahrunfall an einem Stauende ist am Donnerstag auf der Autobahn zwischen Bad Camberg und Limburg in Fahrtrichtung Köln ein Mann schwer verletzt worden. Das teilten sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr Bad Camberg mit. Der Stau war von einem brennenden Lkw auf der Autobahn verursacht worden.
Wie die Polizei berichtet, übersah ein 67-jähriger Offenbacher mit seinem VW Transporter gegen 8.45 Uhr das Stauende auf der A3. Wegen des Zusammenstoßes soll sich das Fahrzeug überschlagen haben und der Fahrer in seinem Auto eingeklemmt worden sein.
Um die Rettung des Fahrers kümmerten sich die Feuerwehren Camberg, Erbach, Oberselters und Würges. „Die Lage war schwierig, denn das Auto ist völlig deformiert worden”, berichtet ein Sprecher der Bad Camberger Feuerwehr. Mit hydraulischen Rettungsgeräten sei es den Einsatzkräften dennoch gelungen, die Person zu befreien und den Rettungskräften zu übergeben.
Der VW-Fahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
Es entstand nach Schätzungen der Polizei ein Sachschaden von geschätzt 60.000 Euro. Der Verkehr staute sich in der Folge auf bis zu 22 Kilometern Länge und sorgte für erhebliche Behinderungen im Verlauf des Donnerstages. In diesem Zusammenhang wurden weitere drei Unfälle bekannt, bei denen es sich allerdings um kleinere Sachschadenunfälle handelte.
Die Polizei lobte im Anschluss die Bildung der Rettungsgasse, die besonders gut in der dortigen Baustelle funktionierte und dafür sorgte, dass die Rettungskräfte schnell an der Unfallstelle eintrafen.