Abbiegespiegel soll Unfälle in Beselich verhindern

Bürgermeister Michael Franz und Vanessa Leicher vom Ordnungsamt Beselich freuen sich, dass der Verkehrsspiegel so schnell aufgestellt werden konnte. Foto: Andreas Müller

Kleiner Einsatz große Wirkung: Laster sollen sicher die Kreuzung passieren.

Anzeige

BESELICH-SCHUPBACH. Im Sommer hatte eine Bewohnerin von Schupbach angeregt, in der Ortsdurchfahrt von Schupbach an der Einmündung von Mittelstraße und Heckholzhäuser Weg einen Abbiegespiegel aufzustellen. Vor allem aus Richtung Gaudernbach kommend ist die dortige Doppelkurve, gleichzeitig eine Engstelle, nur schlecht einsehbar.

Bürgermeister Michael Franz und Vanessa Leicher vom Ordnungsamt Beselich freuen sich, dass der Verkehrsspiegel so schnell aufgestellt werden konnte. Foto: Andreas Müller
Bürgermeister Michael Franz und Vanessa Leicher vom Ordnungsamt Beselich. Foto: Andreas E. Müller

Insbesondere weil auch viele Lastwagen diese Stelle passieren müssen, kann es zu brenzligen Situationen kommen. Bei einem Ortstermin im Juni dieses Jahres hat sich der Beselicher Bürgermeister Michael Franz (CDU) davon überzeugt, dass das Aufstellen eines Spiegels an der Stelle sinnvoll wäre. Nun, etwa zwei Monate später, steht der Spiegel an der kritischen Stelle.

"Jeder Unfall, der mit einer solchen Maßnahme verhindert werden kann, rechtfertigt diese Investition in die Sicherheit", sagte Franz jetzt bei einem weiteren Ortstermin, an dem auch Vanessa Leicher vom Ordnungsamt der Gemeinde Beselich teilnahm.

Anzeige

Kosten liegen bei 1000 Euro

Der Spiegel ist mit einer Anti-Frost- und Anti-Beschlag-Beschichtung ausgestattet. Die Kosten liegen bei 1000 Euro. Der Mast war im Bauhof vorhanden. Auch das Aufstellen wurde durch den Bauhof erledigt. Franz zeigte sich erfreut über die recht zeitnahe Aufstellung: "Selbstverständlich ist das nicht." Gerade bei einer Landesstraße, und um eine solche handelt es sich, müsse man gegenüber Hessen Mobil schon gute Argumente für eine solche Maßnahme vorbringen können.