Gemeinde Beselich ist jetzt elektrisch unterwegs

Jan Spriestersbach (l.) vom Autohaus Orth übergibt Bürgermeister Michael Franz den Schlüssel fürs E-Mobil. Foto: Gemeinde Beselich

Ein Elektrofahrzeug hat sich die Gemeinde Beselich jetzt angeschafft. Fotovoltaik-Anlagen und die Aufstellung eigener Ladesäulen sind geplant.

Anzeige

BESELICH. Beselichs Bürgermeister Michael Franz (parteilos) freut sich, dass er nun den Schlüssel für das erste Elektrofahrzeug, einen Seat Mii, für die Gemeinde Beselich entgegennehmen konnte.

Die Gemeinde Beselich ist Mitglied der "Klima Kommune Hessen". Somit ist die Anschaffung des E-Autos der erste Schritt zu einer klimaneutralen Gemeinde.

Gefördert wird dies durch die Hessenkasse mit 90 Prozent oder 17 640 Euro und einem Zuschuss der Landkreises Limburg-Weilburg über 750 Euro. Der nächste Schritt ist die kurzfristige Anschaffung eigener Fotovoltaik-Anlagen auf den gemeindlichen Gebäuden zur Stromerzeugung und die Aufstellung eigener Ladesäulen, unter anderem am Bürgerhaus in Obertiefenbach.

Die Gemeinde Beselich möchte in der Zukunft ihren gesamten Fuhrpark auf die klimaneutralen Fahrzeuge umstellen; die nächste Anschaffung ist für den gemeindlichen Bauhof geplant.