Klima-Protest in Limburg

Vor dem Parteibüro der FDP in Limburg demonstriert "Fridays for Future" Limburg-Diez anlässlich der Koalitionsverhandlungen in Berlin. Foto: Fridays for Future

Vor dem Limburger Büro der FDP hat die Bewegung "Fridays for Future" protestiert. Die Aktivisten wollen mehr Klimaschutz im Berliner Koalitionsvertrag sehen.

Anzeige

LIMBURG. Am vorigen Freitag hat die Bewegung "Fridays for Future" Limburg-Diez vor dem Büro der FDP in Limburg anlässlich der Koalitionsverhandlungen für den Bund protestiert.

In ganz Deutschland gab es vor den Parteibüros der Ampel-Parteien Proteste, um auf die besondere Verantwortung dieser Parteien bei der Regierungsarbeit in der kommenden Legislaturperiode aufmerksam zu machen. Die Aktivisten fordern die Verhandler auf, im Koalitionsvertrag konsequente klimapolitische Maßnahmen festzuschreiben, die die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze sicherstellen und diese auch einzuhalten.

Bereits drei Wochen zuvor hatten 20 000 Teilnehmer bei einem Klimastreik in Berlin anlässlich der Koalitionsverhandlungen für einen Systemwechsel in der Klimapolitik protestiert. Die Aktivisten aus ganz Deutschland fordern unter anderem einen Baustopp für Autobahnen und Bundesstraßen, die Abschaffung fossiler Brennstoffe, den Kohleausstieg bis 2030 sowie einen Zulassungsstopp für Verbrennermotoren bis 2025.