Der Rhein-Main-Verkehrsverbund weitet ab dem 1. Mai auf mehreren Linien das Angebot aus.
LIMBURG-WEILBURG. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) weitet ab Samstag, 1. Mai, die Kapazitäten auf mehreren Linien, die üblicherweise in den Sommermonaten besonders stark nachgefragt werden, aus. Auf der Lahntalbahn etwa stehen mehr Sitzplätze und Stellflächen für Fahrräder zur Verfügung. Auf der Linie 45, der Lahntalbahn unter anderem auf der Strecke Limburg und Gießen, hatte der RMV bereits zum Fahrplanwechsel 2020/21 den ausgeweiteten Sommerfahrplan mit sieben Zügen mehr je Richtung an Sonn- und Feiertagen fürs ganze Jahr übernommen, wie der Verkehrsverbund mitteilt.
Darüber hinaus fahren ab 1. Mai viele Züge an Sonn- und Feiertagen mit doppelter Platzkapazität. Diese verfügen dann über 24 Fahrradstellplätze. Auf der Buslinie 245 "Weiltalbus" auf der Strecke Oberursel - Weilmünster - Weilburg fährt der Fahrradbus mit Fahrradanhänger, der auch Elektrofahrräder befördern kann.
Damit werden ab Oberursel an Wochenenden und Feiertagen vier Fahrten (um 8.38 Uhr, 11.18 Uhr, 13.18 Uhr und 15.18 Uhr) angeboten. In der Gegenrichtung fünf Fahrten (um 9.20 Uhr, 11.07 Uhr, 13.20 Uhr, 15.20 Uhr und 17.20 Uhr). Einzelne Fahrten führen sogar ab/bis Bad Homburg. In Oberursel-Hohemark besteht Anschluss zur Frankfurter U-Bahn und in Weilburg zur Lahntalbahn.