Albert Weil AG unterstützt die Caritas

Beraterin Anne Okereke (l.) und Andrea Gehringer, für Fundraising zuständig, freuen sich über die Spende der Albert Weil AG an die Caritas. Foto: Caritas
© Caritas

Die Spende in Höhe von 2000 Euro will der Caritasverband, Bezirk Limburg, für die Verbesserung der Technik verwenden, damit Beratung online und per Telefon besser möglich ist.

Anzeige

LIMBURG-WEILBURG. In Zeiten von Corona findet Beratung oft per Telefon, E-Mail oder Videokonferenz statt - dafür ist eine gute technische Ausstattung nötig. Um diese zu verbessern, hat die Albert Weil AG an die Migrations-Fachdienste der Caritas in Weilburg 2000 Euro gespendet.

Seit drei Jahren bieten die Migrations-Fachdienste des Caritasverbandes für den Bezirk Limburg Beratung im Integrationsbüro in Weilburg. In der Kruppstraße 4 finden Flüchtlinge und nach Deutschland zugewanderte Menschen Unterstützung und Hilfe. Das Angebot umfasst den Jugendmigrationsdienst für junge Menschen bis 27 Jahre, die Migrationsberatung für Erwachsene und die Asylverfahrensberatung. Die Nachfrage nach Beratung wächst stetig.

Seitdem aufgrund der Corona-Pandemie - gerade auch seit der Teilschließung im November - die persönliche Beratung nur noch in bestimmten Notfällen möglich ist, stehen die Berater vor zusätzlichen Herausforderungen. Sie beraten überwiegend per Telefon oder E-Mail. Um diese Aufgaben gut bewältigen zu können, wird unter anderem die Telefonanlage der Beratungsstelle verbessert und mit einer Video-Funktion ergänzt, außerdem erhält sie W-LAN.

Beratung online und übers Telefon

Anzeige

Der Caritasverband investiert hier knapp 4000 Euro, dazu kommt die Spende der Albert Weil AG von 2000 Euro. "Da uns für die benötigten Installationen keine Mittel über vorhandene Förderprogramme zur Verfügung stehen, freuen wir uns sehr über diese Spende", so Gerhard Neunzerling-Dernbach, Sachbereichsleiter Migration und Integration beim Caritasverband.