Ab Dienstag, 25. Mai, wird die Landesstraße 3025 am Ortsausgang Weilburg in Richtung Weilburg und Villmar gesperrt und saniert.
WEILBURG/WEINBACH/VILLMAR. Die Landesstraße 3025 wird vom Ortsausgang Weilburg bis zum Abzweig der L 3323 nach Kirschhofen saniert. Dafür wird ab Dienstag, 25. Mai, die Weilstraße (L 3025" bis zum Abschluss der Arbeiten - voraussichtlich Ende Juni - voll gesperrt.
Saniert wird ab circa 50 Meter vor der Schiffstunnelschleuse bis zur Einmündung "Kirschhöfer Weg" (L 3323). Die gesamte Strecke weist laut Hessen Mobil Schäden in Form von Netzrissen, Durchbrüchen und Flickstellen auf. Die Arbeiten beginnen in der Pfingstwoche mit der Untersuchung der Fläche auf Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg, da dort ein Bombenabwurfgebiet dokumentiert ist.
Erst in der Woche ab dem 31. Mai beginnen die Tiefbauarbeiten. Auf den rund 50 Metern vor der Schleuse wird lediglich die Asphaltdeckschicht erneuert. Die Arbeiten auf den rund 800 Metern bis zum Kirschhöfer Weg gestalten sich deutlich aufwendiger: Dort wird der gesamte Asphalt und auch ein Teil des Unterbaus abgetragen und neu aufgebaut.
Die Umleitung führt über die B 456 bis zum Kreisverkehr am Weilburger Tiergarten und von dort weiter über die L 3451 nach Edelsberg, über die L 3025 nach Freienfels und weiter zur Einmündung der L 3323 ans Bauende. Diese Verkehrsführung gilt auch für die Gegenrichtung.
Der Mühlbergtunnel und die Einfahrt in die Straße "Im Bangert" bleiben während der Arbeiten nutzbar. Die Einmündung der Stadtstraße "Erbstollen" auf die Weilstraße muss gesperrt werden; die Umleitung hierfür führt über den Reuschenbachweg.