Ein sicherer Transport für Fahrgäste bis 36 Kilogramm Gewicht ist nun im Limburger "Lahnstar" durch mitgeführte Sitzerhöhungen möglich.
LIMBURG. In den Fahrzeugen des Limburger Taxi-Dienstes "Lahnstar" können künftig auch kleinere Kinder mit einem Körpergewicht zwischen 15 und 36 Kilogramm und einer Größe von bis zu 1,5 Metern sicher mitfahren.
Dies wird möglich durch eine Kindersitzerhöhung. Kleinere Kinder und Babys können aktuell nur mit einer zur Verfügung gestellten Babyschale oder einem Kindersitz transportiert werden. "Wir verbessern unser Angebot stetig, um möglichst allen Fahrgästen gerecht zu werden", sagte Stadtrat Michael Stanke (CDU).
Anmeldung über die App
Es sei jedoch herausfordernd, für alle Altersgruppen entsprechende Voraussetzungen anzubieten. Die Kindersitzerhöhungen lösen das Problem, dass zusätzliche Kindersitze in den "Lahnstar"-Fahrzeugen in der Regel nicht mitgeführt werden können. Dies geht nur, wenn die Fahrzeuge einen Kofferraum haben. Den hat aber nur der behindertengerecht umgebaute Kleinbus, da dort die letzte Sitzreihe wegfällt. Auch wenn der Buggy mitfahren soll, müssen Fahrgäste dies bei der Buchung über eine App angeben. Dazu muss eingegeben werden, dass eine Mobilitätseinschränkung besteht. Gleiches gilt für Rollatoren.