Limburg steigt in die Gigabit-Liga auf

Für einen ungebremsten Datenfluss muss das Glasfaserkabel durch Boden und Wände ins Haus.  Symbolfoto: Sina Schuldt/dpa
© Sina Schuldt/dpa

Der Ausbau beginnt 2023 in der Brückenvorstadt und soll in drei bis fünf Jahren abgeschlossen sein. Wer Interesse hat, kann sich schon anmelden.

Anzeige

LIMBURG. Die Telekom wird nach eigenen Angaben ab dem kommenden Jahr in Limburg ein Glasfasernetz mit Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) schaffen. Damit sollen Arbeiten und Lernen zu Hause, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sein.

Limburgs Bürgermeister Marius Hahn (SPD) hebt die Bedeutung von schnellen und stabilen Internetverbindungen hervor: "Glasfaser ist die Technologie, die die zukünftig benötigten Datenmengen transportieren kann. Ein Glasfaseranschluss in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus ist genauso wichtig wie ein Anschluss an Strom, Wasser oder Gas. Außerdem steigert er den Wert der Immobilie."

Start ist in der Brückenvorstadt

"Die Anwohner von Limburg haben mit dem Ausbauprogramm der Telekom die Chance auf einen Glasfaseranschluss und das kostenlos", sagt Winfried Moser, Regionalmanager der Telekom. Der Ausbau werde in der Brückenvorstadt starten, mit dem Ziel, einen flächendeckenden Ausbau in den nächsten drei bis fünf Jahren für die Stadt Limburg zu erreichen.

Anzeige

Eine Vorregistrierung für einen Glasfaseranschluss ist bereits jetzt möglich. Informationen gibt es auf www. telekom.de/glasfaser sowie an der Hotline unter Telefon 08 00-2 26 61 00.