Polizei schnappt Geldboten nach Telefonbetrug in Limburg

aus Blaulicht

Thema folgen
Eine Frau hält einen Telefonhörer in der Hand.

Telefonbetrüger hatten es auf die Wertgegenstände einer Frau aus Limburg abgesehen. Doch die durchschaute den Betrug und lockte zwei Geldboten in die Falle.

Anzeige

Limburg. Die Polizei hat am Donnerstagvormittag zwei Geldabholer nach einem Telefonbetrug erwischt. Die Beamten nahmen eine 22-Jährige sowie ihren 26-jährigen Komplizen fest, als die beiden die Wertgegenstände einer Limburgerin ergaunern wollten.

Bei der 62-jährigen Frau hatte zuvor das Telefon geklingelt. In der Leitung war ein Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab. Er gaukelte der Frau vor, dass eine Diebesbande es auf sie abgesehen habe und die "Polizei" nun ihre Vermögenswerte sichern würde. Hierzu solle sie Geld und Schmuck an eine "Polizistin" übergeben, die bald vorbeikommen würde.

Nach Angaben der Polizei durchschaute die 62-Jährige den Betrugsversuch und ging zum Anschein darauf ein. Da die Täter, wie in diesen Fällen üblich, auf einen durchgehenden Telefonkontakt bestanden, verständigte der Ehemann die Polizei.

Anzeige

Komplize wartet in der Nebenstraße

Als die angekündigte Abholerin gegen 12.20 Uhr in der Waldstraße die Wertgegenstände in einer Tüte entgegennahm, wurde sie von der Polizei beobachtet und festgenommen. Ihr Komplize, der ebenfalls verhaftet wurde, hatte mit einem Pkw in der Nebenstraße auf die Beute gewartet.

Die Polizei durchsuchte das Auto und die Wohnungen der beiden Genauer. Danach durften sie die Polizeidienststelle wieder verlassen. Die Limburger Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06431-91400 entgegen.