
Ein brennender Lkw hat für Verzögerung auf der A3 bei der Anschlussstelle Limburg-Süd gesorgt. Die Polizei hat eine klare Vorstellung von der Brandursache
Limburg. Ein Lkw, der mit Elektroartikeln beladen gewesen sein soll, ist am Donnerstagmorgen, 3. November, auf der A3 in Richtung Köln auf Höhe Limburg-Süd in Brand geraten. Das vermeldete die Hessenschau.
Die Autobahnpolizei bestätigte auf Nachfrage, dass sie um 4.49 Uhr einen brennenden Lkw gemeldet bekommen hatte. Dieser wurde gelöscht und abtransportiert. Das Fahrzeug brannte dabei komplett aus.
Als Brandursache vermutet die Autobahnpolizei einen technischen Defekt. Eine genaue Schadenshöhe könne noch nicht beziffert werden, jedoch gehe man von mindestens 50.000 Euro aus.
Während der Bergungsarbeiten war zwischenzeitlich nur eine Spur befahrbar. Nach Angaben der Hessenschau kam es teilweise zu bis zu sieben Kilometern Rückstau. Die Strecke konnte nach Polizeiangaben um 8.56 Uhr wieder komplett freigegeben werden.