Ausgefallene Kostüme und bezaubernde Darbietungen: Die Tanzgruppe "Explosion" hat zum Turnier nach Mengerskirchen eingeladen.
MENGERSKIRCHEN. Es wurde zu einer grandiosen Werbung für den Showtanz: Das 12. Showtanzturnier der Tanzgruppe "Explosion" in Mengerskirchen, zu der man in den Schlosssaal des Marktfleckens eingeladen hatte.
Das dieses Turnier einen überaus guten Ruf genießt, bewies schon die Teilnehmerzahl: 16 Kinder- und Jugendgruppen sowie 20 Formationen aus dem Seniorenbereich hatten sich angemeldet und stellten sich den Bewertungen einer kritischen Jury. Die Ausrichter hatten die Veranstaltung hervorragend organisiert.
Die heimischen "Minis" holen sich Platz eins
Auf der Bühne brannten die Tänzerinnen ein künstlerisches Feuerwerk ab. Ausgefallene Kostüme, mitreisende Choreografien und ausdrucksstarke Darbietungen erfreuten die Zuschauer in der übervollen Halle. Alle Auftritte wurden mit viel Beifall bedacht.
In der Kategorie Minis (vier bis sieben Jahre) gingen die "Sweety Stars" (Bad Schwalbach), die "Minis" (Probbach) und die "Mini Dancers" (Elz) an den Start, Mit dem Tanz "Disney" belegten die heimischen "Minis" Platz eins. In der Kategorie Kinder (sieben bis zwölf Jahre) traten an: die "Golden Lions" (Nassau), die "Dancing Stars" (Dillhausen), die "Dancing Kids" (Bad Schwalbach), die "United Dancers" (Waldernbach), die "Beat Kids" (Steinefrenz/Weroth) und die "Dance Xplosion" (Welschneudorf). Hier gewann die Gruppe "Dancing Kids" mit ihrem Tanz "Cristallica".
Sieben Gruppierungen traten in der Kategorie Jugend (zwölf bis 18 Jahre) an: "Stella Ballare" (Beuerbach), "Dynamic Devotion" (Wambach), "Secret Stars" (Singhofen), "Lil Bes" (Bad Schwalbach), "Dreamgirls" (Netershausen), "Camouflage" (Mainz-Kastel) und "Silberfunken" (Rübenach). Hier standen die "Secret Stars" mit ihrer Tanzeinlage "Die Welt der Medusa ganz oben" auf dem Treppchen.
"Mystifty" siegt mit dem Tanz "Toxic Love"
Den Erwachsenen-Wettbewerb gestalteten "Just Kidding" (Nieder-Weissel), "Mirix" (Wörsdorf), "Move It" (Fussingen), "Enjoy" (Holzhausen), "Tagrumare" (Holzhausen), "Burning Flames" (Villmar), "Emotions" (Rennerod), "New Limits" (Höchst), "Matchless" (Hungen), "Weisse Funken" (Neunkirchen), "Tattletales" (Leihgestern), "Incitation" (Wambach), "Tanzrausch" (Mainz-Kastel), "Jamenias" (Kemel), "My Destination" (Grosswallstadt), "Mystify" (Scheidt), "Dancing Flames" (Irmtraut), "Black Out" (Leihgestern), "Smash" (Gambach) und "Passion Blaugold" (Ransbach-Baumbach). Es siegte die Gruppe "Mystifty" mit dem Tanz "Toxic Love" vor "Blaugold" und "Tagrumare".
Die Jury war besetzt mit Tabea Beyer, Anke Bischoff, Celina Wolf, Petra Knop, Britta Gath und Julia Krug. Sascha Bläsl und Jonathan Wolf führten durch das Programm. Die Turnierplanung und Organisation lag maßgeblich in den Händen von Petra Knop, die auch als Trainerin in Mengerskirchen fungiert.
Von Wolfgang Gerz