Ortsbeirat Arfurt stellt sich neu auf

Der neue Ortsbeirat für Arfurt (v.l.): Carmen Gabb, Lukas Weis, Marten Cornel Fuchs, Sylvana Löw und Andreas Krtsch. Foto: Ortsbeirat
© Ortsbeirat

In Runkel-Arfurt hat sich der Ortsbeirat nach der Kommunalwahl konstituiert. Eines der größeren Ziele für 2021 ist der barrierefreie Umbau der Toiletten im Bürgerhaus.

Anzeige

RUNKEL-ARFURT. Die Mitglieder des neu gewählten Ortsbeirates Arfurt sind im Bürgerhaus corona-konform zur konstituierenden Sitzung zusammengekommen.

Zuvor bedankte sich Marten Cornel Fuchs bei den ausgeschiedenen Mitgliedern für deren Einsatz. Antje Mackauer-Brühl bekam Blumen, Winfried "Winni" Dormagen wurde der Abschied mit einem gebackenen und personalisierten Präsent versüßt. Seit 1994 gehörte er dem ehrenamtlichen Gremium an.

Während der vorigen Legislaturperiode übernahm er das Amt des stellvertretenden Ortsvorstehers - "immer mit fachlichem Rat und sprichwörtlicher Tat", so Fuchs. Abwesend waren Max Jester und Christian Becker. Sie erhalten ihre Geschenke nachträglich.

Bei den Wahlen wurden alle Positionen einstimmig gewählt. Der bisherige Ortsvorsteher Marten Cornel Fuchs wurde im Amt bestätigt. Neu im Ortsbeirat sind Sylvana Löw (stellvertretende Ortsvorsteherin), Lukas Weis (Schriftführer), Carmen Gabb (stellvertretende Schriftführerin) und Andreas Krtsch.

Anzeige

Großes Ziel bleibt eine Brücke über die Lahn

Als größeres Projekt für dieses Jahr sieht Fuchs die barrierefreie Umgestaltung der Bürgerhaus-Toilette. Kleinere Vorhaben sind die kinder- und bürgerfreundlichere Gestaltung des Spielplatzes im alten Ortskern sowie die Versetzung der Altkleider- und Glascontainer vom Friedhof auf eine noch neu zu gestaltende Fläche. Langfristiges Ziel bleibt auch für den neuen Ortsbeirat die Errichtung einer Brücke über die Lahn zwischen Arfurt und Villmar.