Bei einer Routineuntersuchung ist eine Keimbelastung festgestellt worden. Jetzt wird das Wasser gechlort.
VRM Redaktion
Anzeige
RUNKEL. In den Runkeler Stadtteilen Steeden und Dehrn ist das Wasser mit Keimen belastet. Bei einer routinemäßigen Untersuchung des Trinkwassers, teilte die Stadt mit, sei eine geringe Anzahl an coliformen Keimen im Ortsnetz Steeden und Dehrn festgestellt worden.
In Absprache mit dem Gesundheitsamt müsse das Trinkwasser zur Desinfektion mit Chlor versetzt werden. Es wird empfohlen, das Wasser vor dem Verzehr abzukochen. Das Wasser kann aber weiterhin zum Waschen, Duschen oder Zähne putzen benutzt werden. Das gelte voraussichtlich für zwei Wochen. Endet die Maßnahme, teilt die Stadt das umgehend mit.