Fördergeld für Weilburgs Schwimmbäder

Damit Kinder auch künftig das Schwimmen in den heimischen Freibädern erlernen können, soll sich die Stadt Weilburg am SWIM-Förderprogramm beteiligen. Archivfoto: Bach

Die Stadt Weilburg soll sich an einem Förderprogramm für ihre Schwimmbäder beteiligen. Davon könnte besonders das Freibad in Odersbach profitieren.

Anzeige

WEILBURG. (ohe). Auf Antrag der Grünen soll die Stadt Weilburg sich am SWIM-Förderprogramm beteiligen. Das hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen.

Bei SWIM (Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm) handelt es sich um einen Fördertopf des Landes Hessen, mit dem der Erhalt und die Modernisierung von Hallen- und Freibädern unterstützt werden. Jedes Jahr stellt das Land dafür zehn Millionen Euro zur Verfügung.

Freibad Odersbach sehr sanierungsbedürftig

Nach dem Willen der Grünen soll auch Weilburg davon profitieren. Die Gelder könnten für notwendige Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen genutzt werden, heißt es als Begründung. Gerade das Freibad in Odersbach aus den 1960er Jahren sei renovierungsbedürftig.

Anzeige

Gleichzeitig könne man den Einbau von Sonnenkollektoren prüfen. Mit der gewonnenen Energie sei die Erwärmung des Wassers möglich.

Aus Sicht der Grünen ist der Erhalt der Bäder vor Ort wichtig, damit Kinder die Chance haben, das Schwimmen zu lernen. In ihrem Antrag zitiert die Grünen-Fraktion eine Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2018, wonach 59 Prozent der Kinder nicht mehr richtig schwimmen könnten.

Gleichzeitig seien die Bäder wichtig für die Bevölkerung, im Falle von Odersbach auch für die Touristen, die auf dem benachbarten Campingplatz übernachten.