Gasversorgung in Weilburg ist sicher

Freuen sich über die Urkunde zur Zertifizierung: (v.l.) Bürgermeister Johannes Hanisch, Oliver Leuning, Mitarbeiter Stadtwerke, Stefanie Griebler, Assistentin der Geschäftsleitung, Jörg Korschinsky und Heinz Flick. Foto: Sabine Gorenflo
© Sabine Gorenflo

WEILBURG. "Es freut mich ganz besonders diese Urkunde zu vergeben, weil sie auch mit viel Schweiß erworben worden ist", sagte Heinz Flick. Er ist Geschäftsführer der...

Anzeige

. WEILBURG. "Es freut mich ganz besonders diese Urkunde zu vergeben, weil sie auch mit viel Schweiß erworben worden ist", sagte Heinz Flick. Er ist Geschäftsführer der Landesgruppe Hessen des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Der DVGW hat die Stadtwerke Weilburg im technischen Sicherheitsmanagement im Bereich Gasversorgung ausgezeichnet. Flick überreichte die Zertifizierung an Jörg Korschinsky, Geschäftsführer der Stadtwerke.

Zur Aufrechterhaltung der technischen Selbstverwaltung der öffentlichen Gas-, Strom- und Wasserversorgung hätten sich die Stadtwerke kritisch mit den ihnen gestellten Aufgaben auseinandergesetzt und sich von einem Technischen Sicherheitsmanagement-Expertenteam des DVGW beraten und überprüfen lassen. Dabei sei kein gravierender Handlungsbedarf festgestellt worden. "Alle Schnittstellen innerhalb der Aufbau- und Ablauforganisation konnten ausreichend erläutert werden und die technischen Führungskräfte präsentierten das Unternehmen sehr professionell, sodass die Experten einen guten Eindruck mitgenommen haben", lobte Flick. "In den Tagen, an denen wir in Weilburg waren, ist mir aufgefallen, mit welch großem Engagement die Mitarbeiter auch bei der Prüfung mit dabei waren und das Gasfach gelebt haben, das hat mich mit einem stolzen Eindruck zurückgelassen", meinte Flick. Korschinsky bedankte sich bei Flick für die Unterstützung. Die Gasversorgung in Weilburg sei 1862 aus hohem bürgerschaftlichem Engagement entstanden. Von der damaligen nassauischen Verwaltung in Wiesbaden hätten sie die Betriebsurkunde zur Genehmigung des Netzes erhalten. Denn die Stadtwerke hätten nachgewiesen, dass sie wirtschaftlich, personell und organisatorisch vorbereitet und geeignet sind, die Gasversorgung hier in Weilburg eigenständig zu erfüllen. "Das machen wir bis heute mit guter Unterstützung und Einbindung von 38 Mitarbeitern, die für die Versorgung der Stadt Weilburg da sind", sagte Korschinsky.

38 Mitarbeiter helfen bei der optimalen Versorgung

Anzeige

Im Laufe der letzten 150 Jahre hätten sich mannigfaltige Gesetze geändert. So müsse beispielsweise sichergestellt sein, dass man zu jeder Tages- und Nachtzeit nicht nur einsatzfähig sei, sondern innerhalb von einer halben Stunde am Einsatzort sei.

Von Sabine Gorenflo