Glocke und Wimpel für den Nachfolger

Dieter Köster (l.) übergibt die Präsidentschaft des Rotary Clubs Weilburg an Henning Prüßner im Beisein von Susanne Prüßner-Feig (2.v.l.) und Angelika Köster. Foto: Rotary Club Weilburg

Weilburg (red). Der Rotary Club Weilburg startet mit dem neuen Präsidenten Henning Prüßner (Weilburg) in das rotarische Jahr 2020/2021. Er übernimmt das Amt von Dieter...

Anzeige

. Weilburg (red). Der Rotary Club Weilburg startet mit dem neuen Präsidenten Henning Prüßner (Weilburg) in das rotarische Jahr 2020/2021. Er übernimmt das Amt von Dieter Köster aus Ernsthausen.

Bei seinem Rückblick hob Dieter Köster besonders die Hilfe für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger in Wilhelmshaven hervor, nannte aber auch die Pflanzaktion auf der Streuobstwiese in Weilmünster. Ein weiterer Einsatz des Rotary Clubs Weilburg gilt alljährlich der Aktion "Gesunde Kids" an den Schulen der Oberlahn-Region, so im März in der Schule am Falkenflug in Löhnberg.

In dem jetzt zu Ende gehenden rotarischen Jahr konnte der Weilburger Club erstmals Frauen als Mitglieder gewinnen, und zwar gleich drei; insgesamt standen fünf Neuaufnahmen an.

Anzeige

Anschließend übergab Dieter Köster Club-Glocke und Club-Wimpel an seinen Nachfolger Henning Prüßner.

Prüßner und sein Team haben sich die Mitwirkung bei der Verwirklichung eines Stadtreliefs für Weilburg, die Förderung der Feuerwehrarbeit vor Ort, die Ausrichtung des mittlerweile schon traditionellen Benefiz-Entenrennens zugunsten einer sozialen und kulturellen Aktivität, die Besichtigung der Baustelle "Terminal III am Frankfurter Rhein-Main-Flughafen" sowie ein Besuch in Weilburgs französischer Partnerstadt Privas und dem dortigen Rotary Club auf den Fahnen geschrieben.