Schüler in Weilburg lernen Traumberufe kennen

Wie werde ich Pilot, Arzt oder Polizist? Auf diese Frage haben Schüler der neunten Klasse am Weilburger Gymnasium eine Antwort erhalten.

Anzeige

WEILBURG. Schüler der Jahrgangsstufe neun am Weilburger Gymnasium haben am Mittwoch während eines Workshoptags beliebte Berufe kennenlernen können. Vertreter unterschiedlicher Berufe waren an die Schule gekommen, um dort vorzustellen, wie man zum "Traumberuf" kommt, welche Ausbildung nötig ist und wie sich der Alltag gestaltet. Rechtsanwalt, Lehrer, Arzt, Polizist, Psychologe, IT/ Programmierer, Physiotherapeut, Soldat, Pilot, Architekt, Tierarzt und Journalist waren die Berufsfelder, die am Mittwoch beim Workshop jeweils vertreten waren. Der Tag ist Teil einer Projektwoche der Jahrgangsstufe 9 zum Thema "Berufsträume und Traumberufe". Dabei wurde das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit besucht, ein Bewerbungstraining in Kooperation mit der Sparkasse absolviert und an einem Plakatwettbewerb "Traumberufe" teilgenommen. Schüler der zwölften Klassen hatten Projekttage zur Studien- und Berufsorientierung. Berater der Hochschulen, der Agentur für Arbeit, der schulischen Partnerfirma Siemens sowie verschiedener Freiwilligendienste waren ans Philippinum gekommen, um die angehenden Abiturienten zu informieren. Darüber hinaus waren fünfzehn Abiturientinnen und Abiturienten der vergangenen fünf Jahre an ihre ehemalige Schule zurückgekehrt, um ihre Erfahrungen zu schildern. Unterstützt wird das Philippinum von der Elterninitiative "Schule und Freizeit an Lahn und Dill", dem Ehemaligenverein "Wilinaburgia", der Kreissparkasse Weilburg und dem Weilburger Filmtheater Delphi.