(red). Mit gleich drei besonderen Veranstaltungen geht der Spielmannverein für Theater, Musik, Kunst, Technik und Medien Weilburg an der Lahn in die kommenden zehn Monate.Die...
WEILBURG. Mit gleich drei besonderen Veranstaltungen geht der Spielmannverein für Theater, Musik, Kunst, Technik und Medien Weilburg an der Lahn in die kommenden zehn Monate.
Die Veranstaltung "Weilburg ist bunt" am 24. September im Rahmen der Interkulturellen Woche Weilburg, die Ausstellung "Mathilde di Canossa" vom 8.bis 25. März 2024 und dem zweiten Weilburger Demokratiefest am 27. April 2024.
Insgesamt konnte der Spielmannverein jetzt in seiner Hauptversammlung eine erfreuliche Bilanz ziehen und auf gute Perspektiven blicken. Das Spielmann-Kulturzentrum hat sich binnen vier Jahren zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt.
Daneben betreibt der Spielmannverein mit vier Honorarkräften seit ebenfalls vier Jahren die Betreuung der Schüler an der Pestalozzischule Weilburg. "Vertrauen führt zu Zutrauen und Zutrauen zu Leistung", betonte der Vorsitzende Hans-Peter Schick. "Unser Spielmannverein hat in Weilburg ein Netzwerk für Kultur und Bildung mit sozialer Dimension entwickelt."
Neu ist Anschluss an "Jüdisches Leben"
Der Verein wurde am 30. Oktober 2018 gegründet. Im Juli 2019 übernahm der Verein dann neben der Turnhalle auch vier Klassenzimmer der ehemaligen Spielmannschule und sanierte und richtete die Räumlichkeiten für die Vereinsbelange her.
Finanzielle Förderung erhielt der Verein dabei von der Bundesregierung. Ein ehemaliges Klassenzimmer hat der Verein mittlerweile der Stadt Weilburg für die Erweiterung der Kita König Konrad zur Verfügung gestellt.
Neu hat sich dem Spielmannverein die Arbeitsgruppe "Jüdisches Leben in Weilburg" angeschlossen. Insgesamt zwölf Vereine nutzen das Spielmann-Kulturzentrum, so allein die Kreismusikschule an 78 Stunden in der Woche: Kreismusikschule Oberlahn, Jägervereinigung Oberlahn, VSG Weilburg, Männergesangverein "Liederkranz" 1829 Weilburg, Förderverein Kreiskrankenhaus Weilburg, Europa-Union Kreisverband Oberlahn, Rotary Club Weilburg, Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg, Theater Rayo, Kulturprogramm Doris Hagel, Musikbands und Weilburg TV.
Eng kooperiert der Verein auch mit der Christian-Spielmann-Schule Weilburg. Auf Initiative des Vereins fand am 20. September 2022 im Spielmann-Kulturzentrum ein gut beachteter Weltkindertag statt, der gemeinsam mit dem Weilburger Familienbüro und zahlreichen Partnern ausgerichtet wurde. Aktuell zählt der Verein 24 Mitglieder.