"Bauen in und für Weilburg" ist Thema einer virtuellen Diskussionsveranstaltung am Freitag, 2. Juli. Virtuell kann jeder teilnehmen. Beleuchtet werden wichtige Vorhaben.
WEILBURG. "Von der Brückenmühle bis zum Parkdeck - Bauen in und für die Stadt Weilburg" heißt eine digitale Podiumsdiskussion, die am Freitagabend, 2. Juli, in der Reihe "Tage der Industriekultur" stattfindet.
Das Bauununternehmen Albert Weil veranstaltet die digitale Diskussionsrunde, die über die Videokonferenzplattform Zoom stattfindet. Einwählen kann sich jeder, die Teilnahme ist kostenlos.
Die Albert Weil AG wird zwei bedeutsame Projekte aus der Vergangenheit und der Gegenwart näher beleuchten. Der Vorstandsvorsitzende der Albert Weil AG, Klaus Rohletter, wird sein Unternehmen vorstellen. Dann wird Oliver Schwenk, Oberbauleiter Konstruktiver Ingenieurbau bei Albert Weil, die Sanierung der Brückenmühle in Weilburg erläutern. Im "Trialog" werden Stefan Jung-Diefenbach, Vorstand von Albert Weil, Oliver Schwenk und Helge Beyer, Geschäftsführer der F.W. Engelmann Elektrizitätswerke Weilburg und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Hessischer Wasserkraftwerke über die Industriekultur im mittelhessischen Raum und über Nachhaltigkeit für Generationen reden.
Investitionen in die Stadtentwicklung
Der Neubau des Parkdecks der Kreissparkasse Weilburg ist eines der großen Bauvorhaben - Andreas Schmidt, Bauleiter Konstruktiver Ingenieurbau bei Albert Weil, wird berichten. Ebenfalls ein Trialog schließt sich an: "Auf Geschichte bauen - Logistische sowie bauliche Herausforderungen des Weilburger Parkdecks" - Stefan Jung-Diefenbach, Technischer Vorstand, Andreas Schmidt, Bauleiter (beide Albert Weil) und Matthias Losacker, Partner bei Architekten Ritz & Losacker, werden ins Gespräch kommen. "Wirtschaft im Wandel der Zeit - Verantwortung und Erwartungen" ist mit dem Regierungspräsidenten Christoph Ullrich (CDU), Lars Witteck, Vorstandsmitglied bei Volksbank Mittelhessen und Klaus Rohletter besetzt - es schließt sich eine weitere Runde an über Investitionen in der Stadtentwicklung, bei der Weilburgs Bürgermeister Johannes Hanisch (CDU) ins Gespräch mit Klaus Rohletter kommt. Es gibt eine Fragerunde im Anschluss. Moderiert wird der Abend von Tageblatt-Redaktionsleiter Mika Beuster.Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und endet um 21 Uhr. Infos und Einwahllink gibt es unter www.industriekultur-mittelhessen.de/event/. Der Einwahllink lautet: https:// tinyurl.com/uwdtrrnz (Meeting-ID: 939 849 6926).