Kliniken in Weilburg und Weilmünster nutzen Synergieeffekte

Ab dem 1. Januar 2023 werden die Pflegeschüler des Kreiskrankenhauses auch einen Einsatz in der Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster durchlaufen und umgekehrt © Mika Beuster

Das Kreiskrankenhaus Weilburg und die Vitos-Klinik Weilmünster haben eine Ausbildungs-Kooperation vereinbart.

Anzeige

WEILBURG/WEILMÜNSTER. Weilburg/Weilmünster (red). Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung zu Pflegefachkräften absolvieren die Auszubildenden des Kreiskrankenhauses Weilburg externe Einsätze bei Kooperationspartnern. Ab dem 1. Januar 2023 werden die Pflegeschüler des Kreiskrankenhauses auch einen Einsatz in der Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster durchlaufen und umgekehrt kommen die Vitos- Schüler ins Kreiskrankenhaus.

Hierzu haben beide Kliniken einen Kooperationsvertrag geschlossen. Dieser verpflichtet beide Partner zu einer engen und transparenten Zusammenarbeit mit dem Ziel, ihren künftigen Pflegefachkräften eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu gewährleisten.

Im Zuge der Zusammenarbeit wird die externe Durchführung der praktischen Pflegeausbildung nach Maßgabe des Pflegeberufegesetzes (PflBG) sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV) durchgeführt. Die beiden Pflegedirektoren, Matthias Schulz von Vitos und Norman Knortz vom Kreiskrankenhaus Weilburg freuen sich über diesen "zukunftsweisenden und wertvollen Schritt" für beide Unternehmen. Mit Blick auf das gemeinsame Neubauvorhaben würden so bereits zunehmend Synergieeffekte genutzt.