Nacht der Finessen im Bürgerhaus Weilmünster

Die Artistin Antje Pode beherrscht den Umgang mit dem Vertikalseil. Anmutig und atemberaubend zugleich erobert sie die Lüfte. © A. Mertens

Luftartistik, Akrobatik, Comedy und Sandmalerei bietet die 20. Nacht der Finessen am Samstag, 12. November, in Weilmünster. Die Künstler versprechen Varietékunst auf...

Anzeige

WEILMÜNSTER. Weilmünster. Luftartistik, Akrobatik, Comedy und Sandmalerei bietet die 20. Nacht der Finessen am Samstag, 12. November, um 20 Uhr im Bürgerhaus Weilmünster, die das Kulturbüro des Marktfleckens Weilmünster organisiert. Die Künstler versprechen Varietékunst auf höchstem Niveau.

Die Artistin Antje Pode beherrscht den Umgang mit dem Vertikalseil. Anmutig und atemberaubend zugleich erobert sie die Lüfte.  Foto: A. Mertens
Das elegante Akrobatik-Duo Theatro Artistico verspricht vollendete Körperbeherrschung und nie gesehene Balancen.  Foto: Peter Habermehl

Antje Pode präsentiert Antipodenspiele mit Koffern und jongliert eine ganze Ladung Gepäck auf ihren Füßen. Die Artistin beherrscht aber auch den Umgang mit dem Vertikalseil. Quasi am seidenen Faden erobert sie anmutig und atemberaubend zugleich die Lüfte. Über den Köpfen des staunenden Publikums stürzt sie sich aus luftiger Höhe in die Tiefe und fängt sich kurz vor dem Boden sicher am seidenen Faden wieder auf.

Antje Pode jongliert mehrere Koffer auf ihren Füßen

Anzeige

Kraftvoll elegante Duo-Akrobatik verspricht an diesem Abend Theatro Artistico. Vollendete Körperbeherrschung und nie gesehene Balancen, harmonisch-kraftvolle Akrobatik auf moderne, spannungsgeladene Musik choreografiert, wird die Zuschauer in ihren Bann ziehen.

Kai Ahnung, der Name ist Programm. Fantastische Zaubereien zum Lachen und ernsthafte Moderationen zum Schmunzeln sind seine Spezialität. Der Magier betritt die Bühne, aber offensichtlich ist er mehr Gaukler als Magier. In seiner Comedy-Zauber-Show zeigt er zum Vergnügen des Publikums einen nicht funktionierenden Zaubertrick nach dem anderen - oder funktionieren sie etwa doch?

Die Künstlerin Iryna Chaplin beeindruckt mit Sandmalerei und ein faszinierendes Zusammenspiel von Licht, Musik und sich ständig wechselnden Sandbildern. Ein gezeichnetes Sandbild geht fließend in das nächste über. Aus diesen unsichtbaren Übergängen erwächst eine unendliche Geschichte.

Auf haarsträubende Effekthascherei und spektakulären Blödsinn mit Hochrad und Jonglage dürfen sich die Gäste in Weilmünster beim Auftritt von Arthur freuen.

Carmen Lück ist Weltmeisterin im Cyr Wheel, einem stählernen Reifen. Die Artistin verlässt nie den Boden und scheint doch zu fliegen. Jede Drehung, die Carmen Lück mit dem Cyr Wheel vollführt, sieht spielend einfach aus, tänzerisch, verträumt und zugleich temporeich und dynamisch. Mit ihrer Show verzaubert die Weltmeisterin ihr Publikum.

Anzeige

Nach Auskunft des Veranstalters ist die 20. Nacht der Finessen im Bürgerhaus Weilmünster ein kultureller Saison-Höhepunkt. Der Eintritt kostet 20 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche zahlen zehn Euro. Karten sind im Vorverkauf bei Kinderkram in Weilmünster, Mühlweg 4, erhältlich.

Kartenvorverkauf bei Kinderkram im Mühlweg

Reservierungen können auch telefonisch unter 06472-8310834 (Anrufbeantworter) sowie per E-Mail an: kulturbueroweilmuenster@web.de vorgenommen werden. Für Gruppen ab sechs Personen sind Tischreservierungen möglich.