In Weilmünster ist das Wasser im Ortsteil Laubuseschbach sowie in Teilen von Langenbach derzeit bakteriologisch nicht einwandfrei.
WEILMÜNSTER-LAUBUSESCHBACH/LANGENBACH. Weilmünster-Laubuseschbach/Langenbach (red). Im Weilmünsterer Ortsteil Laubuseschbach sowie im Ortsteil Langenbach, hier im Straßenzug "Am Wingert", muss das Trinkwasser abgekocht werden. Das hat der Gemeindevorstand des Marktfleckens Weilmünster am Montag mitgeteilt.
Der Grund: Bei Untersuchungen des Trinkwassers sei festgestellt worden, dass das Wasser aktuell bakteriologisch nicht einwandfrei sei und daher gechlort werden müsse.
Es wird deshalb empfohlen, das Wasser für Säuglinge und Kleinkinder sowie für gesundheitlich beeinträchtigte Personen bis auf Weiteres nur in abgekochtem Zustand zu verwenden.
Die Bürger werden informiert, sobald das Wasser wieder uneingeschränkt genutzt werden darf.