Polizei und Ordnungsamt haben in allen sieben Betrieben etwas zu beanstanden: Verstöße gegen die Spielverordnung, die Gewerbeordnung und den Jugendschutz.
BIEDENKOPF. Sieben Gastronomiebetriebe und Spielhallen haben die Polizei und das Biedenkopfer Ordnungsamt am Dienstag, 11. Juli, kontrolliert. Und: In allen sieben Betrieben gab es Grund zu Beanstandungen.
Nahezu zeitgleich waren die Polizeibeamten und Mitarbeiter des Ordnungsamtes am Dienstagabend in den sieben Biedenkopfer Gastro-Betrieben unterwegs. Wie die Polizei mitteilt, stellten die Beamten Verstöße gegen die Spielverordnung, die Gewerbeordnung und den Jugendschutz fest. Die Verstöße hätten aber nicht zu einer unmittelbaren Schließung der Betriebe geführt.
Das Polizeipräsidium Mittelhessen hat bereits 2021 das Projekt „Spektrum“ gestartet. Anlass war damals, dass bei der Polizei immer wieder Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Wettbüros und Spielhallen mit kriminellem Handeln eingegangen waren, unter anderem ging es um illegales Glücksspiel, Steuervergehen, Inverkehrbringen von Falschgeld und Schwarzarbeit.
Mit dem Projekt „Spektrum“ nimmt die Polizei dieses Thema gezielt in den Blick. Das Projekt war zunächst auf die Polizeidirektion Gießen begrenzt. Es sei jedoch in kurzer Zeit so erfolgreich angelaufen, dass es auf alle anderen Polizeidirektionen in Mittelhessen ausgeweitet und bei den Kriminalpolizeien integriert wurde. Laut Polizei gab es seither in allen Landkreisen des Polizeipräsidiums eine Vielzahl von Kontrollen mit zahlreichen Maßnahmen und Anzeigen.