
Organisiert worden war die Freizeit vom Arbeitsbereich „mittendrin“ des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach. Das Ganze war ein Experiment.
Biedenkopf/Gladenbach. Erlebnisreiche Tage haben 16 Erwachsene und sechs Kinder während einer Freizeit in den niederländischen Maasdünen verbracht. Organisiert worden war sie vom Arbeitsbereich „mittendrin“ des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach für Menschen zwischen 25 und 55 Jahren.
Auf einem Campingplatz in der Nähe von Arcen schlugen die Teilnehmer ihre Quartiere in Wohnwagen und Wohnmobilen, Zelten und Bungalows auf, berichtet das Dekanat in einer Pressemitteilung. Treffpunkt zum gemeinsamen Frühstück und Abendessen war der Gemeinschaftspavillon. Die Gegend lud zu Ausflügen und Aktivitäten wie Wanderungen in den Maasdünen, Fahrradtouren an der Maas und dem angrenzenden Naturschutzgebiet, Kanufahren und Schwimmen ein. Auch das gemeinsame Spielen kam nicht zu kurz. Besonders das neue Spiel des Jahres, „Dorfromantik“, habe viele neue Anhänger gefunden.
Die Freizeit ist Teil des Arbeitsbereiches „mittendrin“ und wurde von Klaus Grübener und Marion Schmidt-Biber organisiert. „Wir haben ein Experiment gewagt und wollten ausprobieren, ob es gelingt, Menschen unterschiedlichen Alters und in unterschiedlichen Lebenssituationen im Urlaub zusammenzubringen“, erläutert Gemeindepädagogin Schmidt-Biber. Die Freizeit sei bewusst so angelegt gewesen, dass Gemeinschaftserlebnisse möglich waren, aber jeder für sich den Freiraum nutzen konnte, der gewünscht und gebraucht wurde, ergänzt ihr Kollege Klaus Grübener. Gerade diese Offenheit sei bei den Teilnehmern gut angekommen, die sich immer wieder in unterschiedlichen Zusammensetzungen zu gemeinsamen Unternehmungen verabredeten. Ein Gemeinschaftsgefühl sei schnell entstanden und besonders die Unterschiedlichkeit der Gruppe als bereichernd empfunden worden. Beim Abschlussabend seien der Wunsch nach der Wiederholung einer solchen Freizeit geäußert und Vorschläge für weitere Ziele gemacht worden.