Der SV Eckelshausen lässt an Fronleichnam wieder Hunderte Plastikenten zu Wasser. Preise gibt es nicht nur für die schnellsten Enten.
Biedenkopf. Unzählige quietschgelbe Enten schwimmen am Fronleichnam-Donnerstag (8. Juni) wieder in Eckelshausen um die Wette. Mittags um 12 Uhr startet der SV Eckelshausen das achte Hinterländer Entenrennen. Die schnellsten Enten holen wie immer Preise. Aber auch lahme Enten können gewinnen – sofern sie durch besondere Schönheit oder Eleganz auffallen. Denn wie immer kürt der SV Eckelshausen auch die am schönsten verzierten Enten.
Wer in Eckelshausen eine Plastikente ins Rennen schicken will, der erwirbt für fünf Euro eine Renn-Lizenz. Jede Renn-Lizenz hat eine individuelle Nummer, die einer Ente zugeordnet wird. Im Vorverkauf gibt es die Renn-Lizenzen bei der Bäckerei Eckhardt (Kaufland) in Biedenkopf, bei Sport-Balzer in Wallau und im Kindergarten in Kombach. Auch die Plastikenten sind in den Vorverkaufsstellen erhältlich. Alle diejenigen, die ihre Enten nicht nur im Rennen, sondern auch beim Schönheitswettbewerb antreten lassen wollen, können sie vorab noch bunt verzieren. Übrigens: Zwei Euro pro verkaufter Renn-Lizenz kommen den Biedenkopfer Kindergärten zugute.
Start ist am Lahndamm am Ortseingang von Eckelshausen
Das Hinterländer Entenrennen beginnt am Fronleichnam-Donnerstag mittags gegen 12 Uhr. Wichtig: Start ist – wie schon im vergangenen Jahr – direkt am Lahndamm am Ortseingang Eckelshausen. Somit können alle Familien entspannt von der Dorfmitte aus auf dem sicheren Lahndamm Richtung Ortseingang zum Startpunkt gehen und dort zunächst zuschauen, wie die Enten zu Wasser gelassen werden. Während die Enten dann – je nach persönlicher Fitness und Fließgeschwindigkeit der Lahn – langsamer oder schneller in Richtung Ziel schwimmen, können die Familien nebenher laufen, ihre Enten im Auge behalten und anfeuern. Das Ziel ist die Lahnbrücke in der Dorfmitte.
Sorge, dass einzelne Enten auf der Strecke bleiben, muss übrigens niemand haben. Denn Enten, die irgendwo unterwegs hängenbleiben, werden von aufmerksamen Helfern zurück in den Hauptstrom befördert. Allerdings: Leicht ist die Strecke nicht. Denn die Lahn mit ihren Untiefen und Stromschnellen ist durchaus eine Herausforderung für jede Plastikente. Hinzu kommt: Die Konkurrenz wird vermutlich wieder groß sein. Beim Entenrennen 2022 waren immerhin 620 Renn-Enten am Start. Und auch in diesem Jahr konnte der SV Eckelshausen im Vorverkauf in den vergangenen Wochen schon mehrere Hundert Renn-Lizenzen verkaufen, wie Organisator Harald Schiebel berichtet.
Die Teilnahme lohnt sich auf jeden Fall. Denn im Mittelpunkt steht beim Entenrennen natürlich der Spaß am Gemeinschafts-Event. Zugleich gibt es für die schnellsten Enten aber durchaus lukrative Preise zu gewinnen. So erhalten die Besitzer der Sieger-Enten immerhin Einkaufsgutscheine im Wert von 500 Euro, 300 Euro und 200 Euro. Und: Für die schnellste Ente gibt es in diesem Jahr erstmals einen Wanderpokal – „ein Prachtstück“, verspricht Harald Schiebel. Hinzu kommen natürlich auch noch die Sonderpreise für die schönsten Enten.
Und nicht zuletzt sorgt der SV Eckelshausen am Rande des Rennens auch wieder dafür, dass die Zuschauer nicht auf dem Trocknen sitzen. Es gibt Getränke und kleine Speisen. Zauberer Bartek unterhält mit seinen Zauberkunststücken. Und für die ganz Kleinen gibt es Spaß in der Hüpfburg.
Mehr Infos auf www.sveckelshausen.de/events/entenrennen.