Sie gehen mit dem Unternehmen durch dick und dünn

Die Geschäftsführerin, die Geschäftsleitung, die Abteilungsleiter, der Betriebsratsvorsitzende sowie die fünf Jubilare von Kämer+Grebe bei der Feierstunde. Foto: Kämer+Grebe

185 Jahre Berufserfahrung: Langjährige Mitarbeiter wurden nun bei Krämer+Grebe in Wallau geehrt.

Anzeige

MIT DER FIRMA DURCH DICK UND DÜNN 185 JAHRE BERUFSERFAHRUNG: LANGJÄHRIGE MITARBEITER WERDEN BEI KRÄMER+GREBE IN WALLAU GEEHRT BIEDENKOPF-WALLAU (RED)/AUF INSGESAMT 185 JAHRE BERUFSERFAHRUNG BLICKEN FÜNF JUBILARE BEI KRÄMER+GREBE ZURÜCK: VIER JUBILARE SIND. Biedenkopf-Wallau (red). Auf insgesamt 185 Jahre Berufserfahrung blicken fünf Jubilare bei Krämer+Grebe zurück: Vier Jubilare sind in dem Wallauer Unternehmen bereits seit 40 Jahren beschäftigt, ein weiterer Mitarbeiter arbeitet dort seit 25 Jahren.

In einer Feierstunde würdigte Geschäftsführerin Katrin Grebe die langjährigen Mitarbeiter und erinnerte an ihre Werdegänge.

Für 40-jährige Treue wurde Reiner Brühl (Dexbach) ausgezeichnet. Er machte 1980 seine Ausbildung zum Technischen Zeichner; leitete später das Konstruktionsbüro und ist seit 2007 Senior Engineer.

Urkunde und Gutscheine für die Geehrten

Anzeige

Dank ihm habe man im Frühjahr 2020 eine Patenturkunde zur Vorrichtungsherstellung von Kernen aus Formstoff erhalten, so Katrin Grebe.

Seit 40 Jahren gehört auch Christof Jasch (Bad Laasphe) dem Unternehmen an. Er begann 1980 eine Ausbildung als Universalfräser und war danach als Facharbeiter in der Abteilung Mechanische Fertigung und heute im Änderungsteam tätig.

Auf 40 Arbeitsjahre blickt auch Michael Rummler (Buchenau) zurück. Der ausgebildete Dreher begann 1980 sein Berufsleben bei Krämer+Grebe. Nach Abschluss seiner Ausbildung arbeitete er zunächst als Dreher, seit 2005 als CNC-Fräser im Schichtbetrieb. Derzeit wird er an einem 5-Achs-Bearbeitungszentrum eingesetzt.

Der vierte "40er" ist der CAM-Programmierer Lothar Schneider. Er begann 1980 bei Krämer+Grebe mit einer Ausbildung zum Modellschlosser. Danach arbeitete er in den Abteilungen Montage und Mechanische Fertigung. Seit 1998 ist sein Hauptaufgabenbereich die Programmierung und Dokumentation von Änderungen. Zudem ist er im PGM-Büro Systemadministrator.

Für seine 25-jährige Mitarbeit wurde Ralf Stenger (Weifenbach) ausgezeichnet, der als ausgebildeter Facharbeiter 1995 in der Abteilung Schreinerei anfing. Seit 2010 ist er stellvertretender Leiter der Prototypenabteilung.

Anzeige

Alle Jubilare erhielten eine Urkunde der IHK Lahn-Dill, Stadtrat Dietrich Stark (UBL) würdigte die Leistungen der Jubilare und überreichte im Auftrag des Hessischen Ministerpräsidenten Ehrenurkunden für 40 Jahre Treue zum Unternehmen sowie Gutscheine der Stadt Biedenkopf.