
Das Schenkbarsche Hoftheater zeigte drei kurze Stücke und unterhielt das Publikum trotz widriger Wetterverhältnisse bestens.
Biedenkopf. Im Rahmen des Kulturprogramms des Landkreises Marburg-Biedenkopf traten Mitglieder des Schenkbarschen Hoftheaters im Hof des Biedenkopfer Schlosses auf und boten den Besuchern drei Szenen aus Stücken von Christoph Kaiser. Regen und Sturm endeten pünktlich zum Aufführungsbeginn.
Jennifer Stoll, Petra Reitz, Molly Lang, Kathrin Gödicke, Elena Bald, Anke Jäger und Anita Bald unterhielten mit der Szene „2081 - Im Krankenhaus“ aus dem Stück „Die drei Schwerter“, einer rabenschwarzen Szene über den unvermittelten Tod einer Patientin als Opfer des technologischen Fortschritts und speziell des Datenschutzgesetzes. Als kurzes Zwischenstück zeigten Elvis Benner und Christoph Kaiser im „Hessischen Einakter“ mit Namen „So“, wie viel Spaß in zwei Buchstaben versteckt sein kann.
Den Abschluss bildete der eher nachdenkliche Einakter „Stille in die Regen fällt“, ein Stück über das jeweils eigene Paradies und was Menschen zum Glücklichsein brauchen. Akteure auf der Bühne waren Erla Blöcher und Christoph Kaiser.
Das Publikum bedankte sich mit herzlichem Applaus für den Start in dieses neue Theater-Kulturformat im Hinterland.
Nächstes Gastspiel im Rahmen der Herbstabende
Das Schenkbarsche Hoftheater wird bei den diesjährigen Herbstabenden vom 10. bis 12. November auch wieder auf Schloss Biedenkopf zu erleben sein, diesmal mit dem Stück „1631 - Der Tod der Biedenköpfer Hexe Henrich Sangen“.