Tennisclub konzentriert sich auf Jugend

(red). Die Pandemie hat auch den Sport des Tennisclubs Niederdieten bestimmt. Zunächst war vergangenes Jahr noch ein eingeschränkter Trainingsbetrieb möglich, sagte...

Anzeige

BREIDENBACH-NIEDERDIETEN. Die Pandemie hat auch den Sport des Tennisclubs Niederdieten bestimmt. Zunächst war vergangenes Jahr noch ein eingeschränkter Trainingsbetrieb möglich, sagte Vorsitzender Werner Karl. Die Plätze seien rechtzeitig vorbereitet worden. Doch bald mussten Spiel- und Trainingsbetrieb eingeschränkt werden. Dennoch gab es keine finanziellen Einbußen.

"Für mich erfreulich war, dass wir trotz Corona wieder einen Saisonabschluss mit Tennis für Jung und Alt auf die Beine gestellt haben", sagte Werner Karl. Der bisherige Vorsitzende trägt künftig die Bezeichnung "Vorstandssprecher": Die Mitglieder stimmten einer Satzungsänderung zu, nach der der Verein künftig von einem Vorstandsteam geführt wird.

Der geplante Anbau einer Terrasse am Clubhaus konnte nicht ausgeführt werden, er soll in diesem Jahr realisiert werden. Werner Karl stellte die Planungen vor. Die Jugendlichen konnten eingeschränkt trainieren, berichtete Jugendwart Jens Karl. Das Trainerteam bestand aus Salome Müller, Sebastian Grebe und Jens Karl. Werner Karl kündigte an, den Blick verstärkt auf die Jugendarbeit richten und neue Mitglieder gewinnen zu wollen.

Ein Spielbetrieb fand trotz der Pandemie statt, berichtete Sportwart Sebastian Grebe. Die Herren 60 der Männerspielgemeinschaft Niederdieten/Eschenburg hat in der Gruppenliga den zweiten Platz von drei Teams erreicht. Die Herren 70 belegten in der Gruppenliga den dritten Platz von drei Mannschaften. Das Team wurde neu gemeldet und startet in der Bezirksliga.

Anzeige

Die Herren 30 erreichten in der Kreisliga A den zweiten Platz, der den Aufstieg in die Bezirksliga ermöglichte. Trotz des schwierigen Jahres fand ein Doppelturnier statt. Erstmals seit langer Zeit hat zudem der Nachwuchs eine interne Meisterschaft ausgerichtet, an der sich neun Kinder beteiligten. Jochen Stöcker wurde für besondere Verdienste mit der Vereinsehrennadel ausgezeichnet. Er gehört dem Tennisclub seit 40 Jahren an, ebenso Edgar Krug, Gerhard Linneborn und Werner Karl.

Für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Rita Braun, Fritz Glashauser, Walter Petri, Christian Stöcker und Sebastian Grebe. Jens Karl wurde für Engagement im Verein mit der silbernen Ehrennadel des Tennisverbands geehrt.