Kurz notiert
Dautphetal-Buchenau. Wie können junge Menschen dafür begeistert werden, ihre berufliche Laufbahn in der Region zu starten? Wie lassen sich Schulabsolventen von den beruflichen und akademischen Bildungsangeboten heimischer Firmen überzeugen? Um diese Fragen geht es bei dem Podiumsgespräch „Hessischer Kultusminister im Dialog – Duale Ausbildung“ am Mittwoch, 4. Oktober.
Neben dem hessischen Kultusminister Alexander Lorz diskutieren Marie-Sophie Künkel (Landtagskandidatin der CDU im Wahlkreis 12), Dietmar Persch (Hauptgeschäftsführer der IHK Lahn-Dill), Michael Donges (Personalleiter der Roth Industries) sowie Frank Interthal (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf) über die Herausforderungen von demografischem Wandel und Abwanderungstendenzen, Bindung an Unternehmen, die Stärken der heimischen Firmen als Ausbildungsbetriebe und die Frage, wie diese noch besser in der Berufsorientierung vermittelt werden könnten. Moderiert wird der Abend von Gerd Manthei (Technische Hochschule Mittelhessen). Das Podiumsgespräch findet im Rahmen der Reihe „Forum Wirtschaft und Wissenschaft“ statt und beginnt um 19 Uhr im Atrium der Firma Roth in Buchenau (Am Seerain 2). Eine Anmeldung bis zum 22. September ist erforderlich über die Website www.roth-werke.com/forum-duale-ausbildung.