
In dem Dautphetaler Ortsteil brennt seit Montagmorgen die Fabrikhalle eines Betriebs, der Kunststoff verarbeitet. Das ist bisher bekannt.
Dautphetal-Friedensdorf. In Friedensdorf brennt seit Montagmorgen die Fabrikhalle eines Betriebs, der Kunststoff verarbeitet. Eine Person erlitt dabei leichte Verletzungen. Diese wurden im Krankenhaus versorgt. Alle anderen Personen verließen die Halle offenbar eigenständig und unverletzt.
Zunächst waren rund 120 Feuerwehrleute und der Rettungsdienst im Einsatz. Im Laufe des Einsatzes stießen weitere Helfer aus dem Landkreis dazu, die Zahl der Einsatzkräfte wuchs auf rund 200.
Bei den Löscharbeiten sind aktuell drei Drehleitern aus Gladenbach, Biedenkopf und Marburg im Einsatz. Außerdem Atemschutzgeräteträger aus Dautphetal und den umliegenden Gemeinden.
Derzeit ist noch unklar, warum die Halle aus den 1960er-Jahren in Flammen steht. Die Kriminalpolizei hat die Arbeit aufgenommen. Neue Erkenntnisse sind erst dann zu erwarten, nachdem die Ermittler den Brandort betreten können. Auch zur Schadenshöhe gibt es bislang keine Informationen.
Das brennende Gebäude befindet sich in einem größeren Komplex. Die Feuerwehr versucht den Brand einzudämmen, damit das Feuer nicht auf andere Gebäude übergreift.
Bildergalerie
Die Löscharbeiten der etwa 2.000 Quadratmeter großen Halle dauern noch an. Aufgrund der starken Rauchentwicklung bittet die Polizei Anwohner in Dautphetal und Breidenbach, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Erste Luftmessungen der Feuerwehr ergaben jedoch keine Hinweise auf eine Schadstoffbelastung.
Auch Verkehrsteilnehmende werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren, da es aufgrund der Löscharbeiten weiterhin zu Verkehrsbehinderungen kommt.
Zuletzt hatte es 2021 in Dautphetal-Friedensdorf einen Feuerwehr-Großeinsatz in einer Lagerhalle gegeben.