Lochpiste nach Wolfgruben ist geflickt

Der Zubringer zum Lahnradweg verläuft von der Ortsmitte Wolfgrubens bis zum Sportplatz in Kombach. Foto: Sascha Valentin
© Sascha Valentin

Die Gemeinde Dautphetal hat das Teilstück der Abzweigung nach Wolfgruben auf dem Lahnradweg zwischen Eckelshausen und Friedensdorf saniert.

Anzeige

. DAUTPHETAL-WOLFGRUBEN (sval). Die Gemeinde Dautphetal hat das Teilstück der Abzweigung nach Wolfgruben auf dem Lahnradweg zwischen Eckelshausen und Friedensdorf saniert.

"Wir haben uns schon seit Jahren bemüht, dass diese Strecke endlich ausgebessert wird", sagte Ortsvorsteher Harald Fett. Denn der bisherige Zustand des Weges sei abenteuerlich gewesen. "Der Fuß- und Radweg war eine Lochpiste mit erheblicher Unfallgefahr", berichtete er. Und das, obwohl das Stück die schnellste Verbindung zum Lahnradweg darstelle und deswegen sehr rege genutzt werde. Mit der neuen Bitumendecke, die nun aufgetragen wurde, gehöre dieses Ärgernis endlich der Vergangenheit an.

"Wir sind froh, dass sich die Gemeinde endlich dazu entschließen konnte - zumal wir von den Bürgern sehr oft darauf angesprochen wurden", sagte der Ortsvorsteher.

Eigentlich hätte die Sanierung sogar schon im vergangenen Jahr erfolgen sollen, betonte Harald Becker vom Bauamt der Gemeinde. "Damals kam uns aber leider das Wetter dazwischen."

Anzeige

Offiziell handele es sich bei dem Stichweg gar nicht um einen Radweg. "Aber wir wissen, dass er sehr viel in diesem Sinne genutzt wird, und dem wollten wir nun mit der Instandsetzung auch nachkommen", so Becker.

Die Kosten dafür belaufen sich laut Becker auf rund 12 000 Euro.