Jugendarbeit im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach mitgestalten

Der 40-stündige "JuLeiCa ü18"-Kurs bietet alle Grundlagen der Kinder-und Jugendarbeit. © Klaus Kordesch

Für alle, die in der Kinder- und Jugendarbeit mitarbeiten und über 18 Jahre alt sind, wird der "JuLeiCa ü18"-Kurs angeboten. Weitere Infos gibt es am 19. Februar in Eckelshausen.

Anzeige

BIEDENKOPF-ECKELSHAUSEN. Wer in der Kinder- und Jugendarbeit mitarbeitet und über 18 Jahre alt ist, ist zum "JuLeiCa ü18"-Kurs eingeladen: Die Evangelische Jugend Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) veranstaltet am Sonntag, 19. Februar, von 16 bis 18 Uhr ein erstes Treffen für Interessierte im evangelischen Gemeindehaus Eckelshausen.

Der insgesamt etwa 40-stündige Kurs bietet die Chance, alle Grundlagen der Kinder-und Jugendarbeit zu erlernen und im Anschluss mit der "JuLeiCa" zertifiziert zu werden. Im Gegensatz zu dem üblichen Mitarbeitergrundkurs richtet sich der Kurs an Erwachsene.

Das Programm erstreckt sich über flexible Termine, die beim ersten Treffen vereinbart werde und offline, online und hybrid stattfinden. Für den Erwerb des Zertifikats werden außerdem eine Präventionsschulung und ein Erste-Hilfe-Kurs benötigt. Die Schulung ist ausgerichtet für junge Erwachsene, neue Mitarbeiter oder Ehrenamtliche.

Anmelden für die kostenlose "Ü18-JuLeiCa-Schulung" kann man sich auf https:// tinyurl.com/2br9rf5m.