Nur noch wenige freie Plätze bei Gladenbacher Ferienspielen

Der Tennisclub Gladenbach bietet am 12. August für Kinder ein Schnuppertraining an. Archivfoto: Mirko Popadic/Fotolia

Bei den Gladenbacher Ferienspielen gibt es nur noch wenige freie Plätze. Kinder, die in Kleingruppen zaubern, reiten oder kochen wollen, können sich noch bis zum 24. Juli bei...

Anzeige

. Gladenbach. Großen Zuspruch finden die am Montag (20. Juli) startenden Gladenbacher Ferienspiele. Ein Großteil der 46 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche ist ausgebucht. Freie Plätze gibt es noch für acht Aktionen. Kurzentschlossene können sich fürs Zaubern, Reiten, Basteln, Schießen, Kochen und Tennisspielen anmelden.

Ein vierwöchiges Sommerprogramm hat die Stadtjugendpflege für die Sechs- bis 16-Jährigen vorbereitet. Alle Veranstaltungen sind aufgrund der Corona-Pandemie nur für Kleingruppen mit maximal 15 Kindern gedacht. Weil die Nachfrage nach einigen Aktionen so groß war, bietet das Organisationsteam um Christina Pfeifer diese zwei- oder sogar dreimal an.

W Freie Plätze gibt es noch für die beiden Zauberer-Workshops, die vom 27. bis 29. Juli sowie vom 3 bis 5. August jeweils täglich von 9 bis 13 Uhr im Jugendcafé O-Läg in Gladenbach stattfinden. Die Teilnahme kostet 15 Euro pro Kurs. Mitmachen können Kinder ab acht Jahren.

Zauberer vermittelt so manche Geheimnisse

Anzeige

"Die Kinder erwartet ein spannender Workshop, bei dem sie in die Geheimnisse der Zauberkunst eingeweiht werden", verrät Benjamin Fritz-Arendt. Der Zauberer zeigt den Mädchen und Jungen kleine Kunststücke, die ihre Kreativität und Geschicklichkeit fordern und fördern.

W "Ein Vormittag rund ums Pferd" lautet das Motto am 23. und 30. Juli beim Verein der Pferdefreunde Gladenbach. Spiele, Informationen und viel Spaß sind jeweils von 10.30 bis 12.30 Uhr in der Reithalle angesagt. Die Teilnahme kostet drei Euro.

Mit Mangos für Kinderrechte einstehen

W Die Steuerungsgruppe Fairtrade der Stadt Gladenbach lädt Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren am 27. Juli zur Aktion "Mit Mangos für Kinderrechte" ein. Diese findet von 15 bis 17 Uhr im Café Fair in Gladenbach statt. Die Kinder erfahren Wissenswertes über die Mango, sie basteln, schauen sich einen kurzen Film an und dürfen auch Mango-Eis probieren.

W Wer seine Treffsicherheit unter Beweis stellen möchte, ist am 8. August beim Schützenverein Mornshausen gut aufgehoben. Im Schützenhaus "In der Hoor" wird von 13 bis 17 Uhr ein "Schützen-Turnier" ausgetragen. Wer mitmachen will, muss mindesten zwölf Jahre alt sein und fünf Euro bezahlen.

Anzeige

W Noch nicht ausgebucht ist auch einer von drei Koch-Workshops. Die Kinder werden am 6. August von 10 bis 12 Uhr in der Küche der Grundschule etwas Leckeres zubereiten.

Anmeldungen für diese Aktionen sind noch bis zum 24. Juli per E-Mail möglich: ch.pfeifer@gladenbach.de.

W Der Tennisclub Gladenbach bietet außerdem am 12. August von 10 bis 12 Uhr ein Schnuppertraining an. Die Kinder erhalten auf spielerische Art Einblicke in den Tennissport. Andreas Kirch nimmt Anmeldungen per Mail entgegen: andki@web.de.