Geldautomat in Stadtallendorf gesprengt

aus Blaulicht

Thema folgen
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs.
© Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/Symbolbild

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter versucht, einen Geldautomaten in Stadtallendorf zu sprengen.

Anzeige

Stadtallendorf. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 3.25 Uhr haben unbekannte Täter versucht, einen Geldautomaten in Stadtallendorf zu sprengen. Das teilt die Polizei mit.

Demnach wurde die Alarmanlage einer Bankfiliale in der Straße Am Markt ausgelöst. Vor Ort stellten die eingetroffenen Polizeistreifen geborstene Scheiben und einen beschädigten Geldautomaten fest.

Die drei unbekannten Täter betraten offenbar die Bankfiliale und nutzten ein bisher unbekanntes Sprengmittel für ihr Vorhaben. Bisherigen Ermittlungen zufolge gelangten sie dadurch an kein Bargeld. Die Täter konnten flüchten.

Anzeige

Durch die Sprengung wurde der Vorraum der Bank beschädigt. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Spurensicherung der Polizei am Tatort läuft derzeit noch.

Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise: Wem ist gegen 3.25 Uhr etwas Verdächtiges an der Bankfiliale aufgefallen? Wer hat in der näheren Umgebung zur Tatzeit ein Fahrzeug schnell wegfahren sehen und kann Angaben dazu machen? Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06421/4060 an die Polizei zu wenden.

Wo waren in Mittelhessen Geldautomatensprenger unterwegs? Unsere interaktive Karte zeigt, wo Personen seit 2019 versucht haben, Geldautomaten zu knacken. Rot markiert einen erfolgreichen Einbruch, orange die gescheiterten Versuche. Weiß markiert einen Einbruchsort, der nicht direkt an einer Bundesstraße oder Autobahn liegt. Klicken Sie auf die Punkte, um mehr zu lesen. Mit den grünen Pfeilen können Sie sich durch die mittelhessischen Landkreise navigieren.

Um Geldautomatensprengungen zu verhindern, haben das hessische Innenministerium, das Landeskriminalamt und 15 hessische Banken vor einigen Monaten die „Allianz Geldautomaten” gegründet. Seit 2015 ist die Zahl der Automatensprengungen in Hessen gestiegen.

Anzeige