Landkreis lädt am Donnerstag zur Online-Konferenz. Insbesondere soll dabei die Unfallprävention für den Rad- und Fußverkehr im Fokus stehen.
MARBURG-BIEDENKOPF. Der Kreis Marburg-Biedenkopf lädt alle Interessenten für Donnerstag, 3. November, zur zweiten offenen Radverkehrskonferenz in diesem Jahr ein. Diese findet online ab 19 Uhr über die Plattform "Webex" statt.
Im Fokus: Unfallprävention für Rad- und Fußverkehr
Neben dem Stand der Radverkehrsentwicklung im Kreis ist die Sicherheit beim Radfahren ein Schwerpunkt. Unter dem Titel "Mobilität neu denken - Sichere Infrastruktur für den Rad- und Fußverkehr" zeigt Jürgen Follmann auf, wie die Änderungen im Mobilitätsverhalten sich auf die Gestaltung einer bedarfsgerechten Infrastruktur auswirken. Insbesondere die Unfallprävention für den Rad- und Fußverkehr steht dabei im Fokus.
Den Link zur Online-Konferenz und Infos zur Teilnahme gibt es auf der Bürgerbeteiligungsplattform www.mein-marburg-biedenkopf.de. Fragen zur Konferenz beantwortet der Fachdienst Bürgerbeteiligung und Ehrenamtsförderung, Telefon 06421-4051212, E-Mail buergerbeteiligung@marburg-biedenkopf.de. Fragen zur Radverkehrsentwicklung des Kreises können an Sebastian Grimm, Telefon 06421-4056123, E-Mail GrimmS@marburg-biedenkopf.de, gerichtet werden.